Guten Tag zusammen, ich habe folgende Frage:
Frau lebt alleine in einem Ort, Mann lebt zusammen mit 2 Kindern (17+21) 48 km weiter in einem anderen Ort. Beide in Baden Württemberg.
Zusammenziehen kommt momentan noch nicht in Frage, da Frau nicht weit von ihrer Arbeitsstelle wohnt und die Kinder des Mannes noch nicht „flügge“ sind, sprich, Sohn ist in der Ausbildung und Tochter muss erst Schulabschluss machen und dann Ausbildung. Man will die Kinder nicht aus der Schule und Arbeitsstelle rausreißen.
Aus verschiedenen Gründen wäre Heiraten trotzdem ein Thema. Können A + B heiraten und es bleibt erst mal alles beim alten, auch mit der Steuerklasse (1 + 2)? Dass z.B. jeder wie bisher seine eigene Steuererklärung macht?
Im Netz steht weiterhin irgendwas von Hauptwohnsitz und Nebenwohnsitz angeben bei den Standesämtern, ist das in jedem Bundesland gleich?
Gibt es sonst irgendwelche Nachteile bei der erstmals Beibehaltung beider Wohnungen?
Danke fürs Lesen und eventuelle Antworten!