wenn Du magst, geh vorher mal für eine Übernachtung in den „Arbre Vert“ in Baerenthal - das Teil ist dermaßen abgefahren dekoriert, da ist sicher was dabei (und wenn es nur die Erleichterung über Abwesenheit jeder Deko ist!).
Geplant ist: ich mache ihr einen Antrag, was soweit auch alles
durchgeplant ist, wir kommen ins Hotelzimmer und das ist noch
schön hergerichtet.
Über eine Flasche Schampus, Rosenblätter aufn Boden, evtl.
aufm Bett, Erdbeeren, Schlagsahne, Kerzen komme ich in meinen
Gedanken nicht heraus.
Die Idee an sich finde ich eigentlich schon so Klasse, dass es gar nicht mehr sein müsste. Ich würde sogar die Erdbeeren und die Schlagsahne (ist das schon die Hochzeitsnacht??) weglassen. Was du eventuell noch machen könntest wäre eine größere Menge an rotem Tüll über das Bett hängen zu lassen, quasi als Himmelbett, was dann gleichzeitig eine kuschelige Höhle sein wird.
Aber ich weiß nicht, ob das Hotel das leisten will.
Moin
Vor allem: Nicht zu viel Deko!
Und lass es nicht in den Kitsch hinüber schwappen!
Kürzlich erzählte jemand, dass die Ehen länger halten, wenn weniger Aufwand bei Anträgen oder bei der Hochzeit gemacht wird.
Gruß,
Branden
Hallo,
persönlich finde ich Rosenblätter im Bett und auf dem Boden total kitschig.
Aber ein schöner Strauss, den man zur Erinnerung trocknen könnte , wäre vielleicht eine Alternative.
Hast du mal über passende Musik nachgedacht? Möglicherweise habt ihr bestimmte Lieder, die euch verbinden.
Du kannst auch ein schönes Massageöl besorgen.
Für den Fall einer Absage sicherheitshalber zwei Flaschen Schampus bestellen:wink:
Viel Erfolg und LG
Deine bisherigen Überlegungen sind schon sehr umfassend.
Hast Du in Deine Pläne mit einbezogen, dass Ihr vielleicht vom Land oder vom Strand in das Zimmer kommt, und Deine Zukünftige ausgerechnet an diesem Tag einen fiesen Sonnenbrand oder Kopfschmerzen oder ihre Tage oder Blasen an den Füßen hat und bloß noch ihre Ruhe will? Rosenblätter nerven dann vielleicht…
Ich würde sie zu einem besonderen Abendessen oder abendlichen Picknick (jedenfalls nicht das Standard-Hotel-Buffet) einladen. Im Hotelzimmer würden dann Kerzen und Schampus für die Frage aller Fragen reichen
Ganz ehrlich? Mir wär das zu abgedroschen, ich würde von meinem Zukünftigen mehr Spontanität/Einfallsreichtum/Witz erwarten. Besonders und unvergesslich wäre für mich etwas Unwiederholbares, eher Improvisiertes. Mit Rosenblüten auf dem Bett würde ich mich wie in einem schlechten Film fühlen:wink:
Ist natürlich Geschmackssache, womit wir beim Punkt sind: ob Dein Arragement Deiner Holden gefallen könnte, kann hier kaum jemand beurteilen, weil wir sie nicht kennen.
Kürzlich erzählte jemand, dass die Ehen länger halten, wenn weniger Aufwand bei Anträgen oder bei der Hochzeit gemacht wird.
Ja, so ist es in der Tat, und lässt sich z.B. für Ehen, die extra an besonderen Daten (z.B. 15.05.15) geschlossen werden, sogar signifikant statistisch nachweisen.
Und ich halte das auch für vollkommen nachvollziehbar. Da steht die Hochzeit als „Event“ im Vordergrund, und nicht als Ausdruck dessen, was sie eigentlich sein sollte.
BTW: Wenn ich aktuell gelegentlich die Werbung für irgendeine Kreditvermittlungsplattform sehe, bei der jemand sich € 12.000,-- für eine Hochzeit leihen will, dann denke ich immer, dass genau der Typ von mir keinen Cent bekommen würde, weil der übermorgen ohnehin vor dem Scheidungsrichter steht, und dann Dank Unterhaltsverpflichtung seine Kreditraten nicht mehr bedienen kann.
Gruß vom Wiz, der damals ganz bewusst die eigentliche Hochzeit ganz klein gehalten hat
Ja, so ist es in der Tat, und lässt sich z.B. für Ehen, die
extra an besonderen Daten (z.B. 15.05.15) geschlossen werden,
sogar signifikant statistisch nachweisen.
Davon halte ich auch nichts, sofern es nicht wirklich ein für das Paar bedeutender Tag ist.
Und ich halte das auch für vollkommen nachvollziehbar. Da
steht die Hochzeit als „Event“ im Vordergrund, und nicht als
Ausdruck dessen, was sie eigentlich sein sollte.
Genau! Wobei ich persönlich ja schon der Meinung bin, dass man es auf der Hochzeit richtig krachen lassen kann. Ich bin nämlich der Meinung, auch, wenn das vielleicht im Ausgangspost nicht so rüberkommt, eine Hochzeit ist etwas Einmaliges oder sollte zumindest nur einmal stattfinden! Wenns mit der ersten Hochzeit nicht klappen würde … ich würde kein zweites Mal heiraten … wobei ich bei einer evtl. zweiten Hochzeit so alt wäre, dass ich wohl aufgrund meines
Was du eventuell noch machen könntest wäre eine
größere Menge an rotem Tüll über das Bett hängen zu lassen,
quasi als Himmelbett, was dann gleichzeitig eine kuschelige
Höhle sein wird.
Kürzlich erzählte jemand, dass die Ehen länger halten, wenn
weniger Aufwand bei Anträgen oder bei der Hochzeit gemacht
wird.
Ist doch klar!
Es lassen sich aus der Art und Weise zweifellos gewisse Charakterzüge erkennen, die sich später häufig negativ auf eine Beziehung auswirken können.