Hi.
Ich erinnere mich noch genau, als ich (vor vielen Jahren) in einer heißen Wüste war (>40°C). Auf der Betonstraße fand ich eine Münze. Ich freute mich, und wollte sie aufheben. Doch ich musste sie fallen lassen, weil sie so heiß war.
Frage 1) Warum war die Münze heißer als der Asphalt oder der Wüstensand? Wenn Dinge (auch wenn sie unterschiedliches Meterial haben) lange genug gleicher Temperatur (durch Sonneneinstrahlung) ausgesetzt sind, müssten sie dochannähernd gleiche Temperatur haben.
Frage 2) Wieso war sie so heiß? 40°C gilt im Schatten, in der Sonne sind es mehr. Aber wie viel mehr? 60°? Eine 60°-Münze könnte man doch noch anfassen, oder?
LG
Andastra