Heisse Quellen

Hallo ,

Als alter Wiebadener habe ich mich oft gerfagt, woher das Wasser des Kochbrunnens kommt und wie tief die Quelle ist. Aber meine Hauptfrage dazu wäre: Das Wasser enthält sehr viel Kochsalz, das somit irgendwo ausgeschwemmt wird. es müssten über die Jahrtausende (oder mehr) riesige Hohlräume entstehen. Warum senken sich nicht Landschaftsregionen? Wie tief wird der Kochbrunnen geschätzt, woher kommt das Wasser?

vielen Dank GH

Aber meine Hauptfrage dazu wäre: Das Wasser enthält sehr viel
Kochsalz, das somit irgendwo ausgeschwemmt wird. es müssten
über die Jahrtausende (oder mehr) riesige Hohlräume entstehen.
Warum senken sich nicht Landschaftsregionen?

Mir ist bekannt, dass es im Bereich der warmen Quellen im Wiesbadener Raum immer wieder kleine Einsturzbeben gibt. Das Wasser kommt aus Tiefen von etwa 700m. Geologisches Senken passiert wohl schon, aber auch wenn die Quelle mal eine Million Tonnen Salz ausgeschwemmt hat, senkt sich auf einer Fläche von vielen Quadratkilometern der Boden nicht bedeutend und zudem in Zeiträumen, die ein Menschenleben nicht überschauen kann. Das Rheintal ist auch geologisch ein Grabenbruch, wo durch auseinanderdriften der Ränder eine Spalte entsteht. Daher auch die warmen Quellen.
Udo Becker

Warum sich die Erdoberfläche in genau dieser Region nicht oder nur wenig absenkt, weiß ich nicht. Generell stabilisiert jedoch auch der Druck bzw. der Überdruck erhitzten Wassers die Hohlräume. Das gilt es beispielsweise bei der Nutzung geothermischer Energie zu beachten, eine Wasserentnahme ohne entsprechende Rückführung könnte sonst zu Einstürzen führen.
Wieviel Kraft erhitztes Wasser entwickeln kann, ist an zwei Beispielen zu sehen.
So gehören phreatomagmatische Eruptionen zu den stärksten Vulkanausbrüchen, die es gibt. Dabei wird durch Magma das Wasser erhitzt und dehnt sich aus.
Ein Beispiel, was die Geothermienutzung betrifft (allerdings „umgekehrt“, da geht es darum, daß der Mensch Wasser in die Klüfte pumpt), ist hier nachzulesen:
http://www.focus.de/panorama/welt/schweiz_aid_122739…