Heisse Relais im Sicherungskasten Mercedes W126

Hallo,

Grade angemeldet und schon die zweite Frage.
Aber ich denke ein Thema pro Frage ist besser als hier zu mixen.

Mein Problem :

Oben im Sicherungskasten habe ich vier Relais mit der Bezeichung SR9850.
Zwei davon werden sofort heiss wenn ich nur den Zuendschluessel einstecke, d.h. ohne auf Zuendung zu drehen.

Unter den Relais stehen die ( handschriftich ? ) in weiss geschriebenen Buchstaben B,C,E und F.

Heiss werden die Relais E & F.

An den Relais selber liegt es wohl nicht.
Denn wenn ich sie austausche werden auch die neuen heiss.

Und sie „tickern“ auch ein wenig beim Einstecken. Auch wenn keine Zuendung angestellt ist.

Habe dann mal alle Sicherungen auf Spannung ueberprueft :
Drei Sicherungen zeigen auch ohne Zuendung Strom an.
Das ist wohl nicht normal !?

Habe die Tage ( bisher noch ohne Erfolg ) versucht eine neues Radio einzubauen. Dafuer muesste ich alle alte Kabel kappen.
Kann es dammit zusammenhaengen !? Habe aber alle isoliert.

Desweiteren habe ich seit Wochen Probleme mit der Sicherung des Geblaesemotors.
Die ( Nr. 11 ) schmort immer durch.
Kann es damit zusammenhaengen !?
Die drei Sicherungen rechts daneben ( 13, 15 und die daneben ) sind denn auch die, die dauerhaft Strom fuehren.

Uff, sorry fuer so viel Lesestoff.

Dank fuer jedes Mosaiksteinchen an Hilfe !

Vauka

hall

Hallo,wegen der Sicherung vom Gebläse ,kann es das das Gebläse schwergängig ist??

Läuft es in allen Stufen??
wegen dem Rest muss ich mal morgen in den Stromlaufplänen graben.
Gruß
Harald

Grade angemeldet und schon die zweite Frage.
Aber ich denke ein Thema pro Frage ist besser als hier zu
mixen.

Mein Problem :

Oben im Sicherungskasten habe ich vier Relais mit der
Bezeichung SR9850.
Zwei davon werden sofort heiss wenn ich nur den
Zuendschluessel einstecke, d.h. ohne auf Zuendung zu drehen.

Unter den Relais stehen die ( handschriftich ? ) in weiss
geschriebenen Buchstaben B,C,E und F.

Heiss werden die Relais E & F.

An den Relais selber liegt es wohl nicht.
Denn wenn ich sie austausche werden auch die neuen heiss.

Und sie „tickern“ auch ein wenig beim Einstecken. Auch wenn
keine Zuendung angestellt ist.

Habe dann mal alle Sicherungen auf Spannung ueberprueft :
Drei Sicherungen zeigen auch ohne Zuendung Strom an.
Das ist wohl nicht normal !?

Habe die Tage ( bisher noch ohne Erfolg ) versucht eine neues
Radio einzubauen. Dafuer muesste ich alle alte Kabel kappen.
Kann es dammit zusammenhaengen !? Habe aber alle isoliert.

Desweiteren habe ich seit Wochen Probleme mit der Sicherung
des Geblaesemotors.
Die ( Nr. 11 ) schmort immer durch.
Kann es damit zusammenhaengen !?
Die drei Sicherungen rechts daneben ( 13, 15 und die daneben )
sind denn auch die, die dauerhaft Strom fuehren.

Uff, sorry fuer so viel Lesestoff.

Dank fuer jedes Mosaiksteinchen an Hilfe !

Vauka

Hallo Harald,

Vielen Dank fuer deine Mail !

Volltreffer ! Geblaese laeuft nur auf Stufe IV.
Und brennt dann nach einiger Zeit die Sicherung durch.
(Schmelz)
Ich wollte demnaechst mal den Geblaesemotor ausbauen und schauen ob er zu schwergaengig ist.
Falls ja, kann ich ihm mit Balistol Spray auf die Beine helfen ?

Aber die Relais machen mir mehr Sorgen …

Herzlichen Dank und Gruss -

Volkher

Oha, hört sich elend an.
Aber die KFZ-Elektrik gehört leider zu den Dingen, die ich überhaupt nicht gerne mag. Frag’ doch mal hier nach:

http://www.w126-forum.de/

Da gibt’s bestimmt 'ne Lösung für Dein Problem.

Gruß
Rumo

Hallo,
hätte Dir gerne weitergeholfen, aber das hört sich nach einen Fehler im System an. Das beste wird sein den Sicherungskasten auch mal von unten zu betrachten, um Kurzschlüsse weitestgehend auszuschließen. Dann Sicherung für Sicherung nachmessen. Ansonsten mal tatsächlich einen Schrauber zu Rate ziehen.
Gruß
skybird

hallo die Relaise sind für die Fensterheber und die Sitzverstellung.Das mit dem Zündschlüssel verstehe ich nicht denn das Zündschloss erkennt das nicht ob der Schlüssel steck oder nicht.
Gruß
Harald

Hallo Harald,

Danke nochmals fuer deinen Input.
Zuendschluessel : hab es heute frueh noch mal probiert und das Problem war ( fast ) weg.
Relais wurden nur noch warm ( nicht mehr heiss ) und auch nur bei laufendem Motor.
Ich haette schwoeren koennen dass es vorher auch bei " eingestecktem Schluessel, zumindest ( das war es sicher !!) bei auf Kontakt gedrehtem Schluessel war.

Ich habe aber bei meinem Kenntnissen insgesamt ein paar Fortschritte gemacht und vieles mit Multimeter nachgemessen, etc.

Das werde ich jetzt mal neu sortieren und dann noch mal etwas strukturierter per neuer Anfrage um Hilfe rufen.

Das Thema ist also hiermit ( erstmal geschlossen.

Dank and Dich, Rumo und Skybird -

Vauka

Hallo
Kann dir leider nicht weiterhelfen da ich kein KFZ Elektriker bin
Grüsse

Ihre Vertragswerkstatt hilft Ihnen sicher weiter.