Heißes Getränk gesucht!

Hallo,

eine Freundin von mir trinkt heißes Wasser mit dunklem Kakao - also nicht das Instantzeug und ungesüßt. Ich fand das erst völlig eigenartig, habe dann mal probiert und finde es gar nicht schlecht - herb, heiß, kräftig.
Allerdings weiß ich nicht, ob sich Deine Einschränkung „keinen Kakao“ auch auf diese Variante erstreckt.

Viele Grüße,

Jule

Hi,

momentan greife ich auch auf Pfefferminztee zurück - aber ich kenne mich, spätestens Ende der Woche reicht es mir damit :wink:

Malzkaffee etc. geht nicht, das habe ich als Blag mal getrunken und fand es fürchertlich…

Gruss,
Little.

Hi,

Kakaoschalentee habe ich noch nie gehört, werde mich mal umhören.

Warmes bzw. heisses Wasser geht nicht, ich mag weder stilles noch warmes Wasser :frowning: Abgesehen davon schmeckt das Kraneberger hier in der Firma wirklich fürchterlich.

Danke,
Little.

Hi,

mit Kokosmilch versuche ich das vielleicht mal, ansonsten bin ich kein Milch-Freund.

Ich hasse schon heißen Kakao mit Kuhmilch, und ohne Geschmack bekomme ich erst recht die Krise.

Gruss,
Little.

Hi,

das habe ich als Kind mal probiert - du meinst doch Kakao, wie er zum Backen verwendet wird?

Geschmacklich war es imho keine Offenbarung, aber ich versuche es vielleicht mal wieder. Backkakao habe ich noch.

Gruss,
Little.

Moin,

hast du schoneinmal Saft gemischt mit (in diesem/ deinem) Fall heißem Wasser probiert?

Ich find es nicht schlecht. Und es ist einfach nur eine Anregung.

Anke

Hallo,

das habe ich als Kind mal probiert - du meinst doch Kakao, wie
er zum Backen verwendet wird?

ja, den meine ich. Als Kind hätte ich’s wahrscheinlich widerlich gefunden - das ging mir aber mit Kaffee auch so.

Viele Grüße, ich drück Dir die Daumen, dass Du was findest!

Jule
(Teejunkie)

Hi,

ich habe es noch nicht probiert, bin aber gerade auf dem Weg in die Teeküche um es zu probieren.

Heißen O-Saft mit Vanilleeis mag ich recht gern :wink:

Gruss,
Little.

Hi,

gut, ich gebe es zu: ich fand es als Kind eklig. Aber ich werde es mal wieder probieren.

Das Problem ist, das ich Kaffee- und Teejunkie bin, aber alles das, was mir schmeckt, erst mal von der Getränkekarte gestrichen ist *schnüff* Wie sehr würde ich jetzt was von dem guten Grünen Tee trinken, den mir ein Kollege heute aus CN mitgebracht hat.
Na ja, irgendetwas anderes werde ich wohl schon finden, hier gab es ja massig Tips.

Gruss,
Little.

Was soll denn dieses abwertende ‚Geziefer-Brühe‘?

Wie ich schon schrieb - das gibt es auch als Gemüse-Bouillon, auch Glutamat und Hefeextrakt frei, auch für Veganer geeignet.
Aber wenn dir das nicht schmeckt brauchst du es ja nicht zu trinken.

Hallo,
kannst Du nicht alles Moegliche trinken, ja ausgewaehlt wegen…, und dieses in konzentrierter Form ins Glas / Tasse geben und jetzt kommts, immer kurz vor dem Trinken mit heissem Wassser verduennen?

Beispiel Kakao, in etwas Wasser Instant-Kakao mit Kaffeesahne (und Suesstoff) in konzentrierter Form herstellen und mitnehmen. Im Buero mit Wasserkocher heisses Wasser in Thermoskanne. Zum Trinken nach zwei Stunden in der Tasse geeignet eingiessen und DORT beides mischen.

Gruss Helmut

Besser geht das mit (Bitter-)Schokolade und Wasser. Die Franzosen machen das auch so. Dort nimmt man nicht unbedingt Milch. Allerdings braucht man da was zum Quirlen. Oder eine Trinkschokolade kaufen, die man in Milch auflösen würde (kein Kaba, sondern wirkliche Trinkschokolade) - und die dann in Wasser auflösen. Dort sind dann Stoffe drin, die das Auflösen erleichtern.

Hi,

wenn ich dir mit „Geziefer“ auf de Schlips getreten bin, möchte ich hiermit um Entschuldigung bitten. Ich bin nur manchmal ein wenig schreibfaul und in Eile, da kommen schon mal Abkürzungen wie die Obige vor, da es schneller geht als Rind, Fisch und Huhn zu schreiben. Sorry.

Und das mit dem trinken geht nicht so einfach, ich suche einen Ersatz für Kaffee und Pefferminztee, davon trinke ich mehr als 1 Tasse täglich während der Arbeit.

Gruss,
Little.

Moin Littlescare,

mir geht es mit Tee so wie Dir. Riecht klasse und schmeckt wie Spülwasser. *örks*

Ich hab dann mal angefangen, einen Schuss Zitrone hinein zu gießen. Seitdem kann ich sogar Früchtetee trinken. Und sofern Du bis dahin nicht genug Vitamin C hattest - dann passt die empfohlene Tagesdosis. :smiley:

Was auch ganz gut schmeckt, ist etwas Sirup in den Tee kippen. Ich nehm immer welches von Sodastream. Da gibt es gefühlte 500 Geschmacksrichtungen. Heute mit Grapefruit, morgen Zitrone, übermorgen Waldbeere. Von Cola-Sirup würde ich allerdings abraten. :smiley:

Gruß, masc

etwas Sirup in den Tee von Sodastream. Da gibt es gefühlte 500
Geschmacksrichtungen.

Hallo,
es sollte OHNE Zucker sein. Davon haben sie nur ganz wenige.

Sodastream Orange hat 3,3 Gramm Kohlehydrate auf 100 milliLiter Getraenk. In der Flasche sind also 3,3 Gramm x 12000mL /100mL =
396 Gramm Kohlehydrate - in der 500 mL- Flasche, dazu noch Suesstoff. Misst Du mit der Pipette ab?

Gruss Helmut

Moin Helmut_Taunus

Hmpf - das mit dem „möglichst ohne Zucker“ hatte ich wohl überlesen oder verdrängt. Das stimmt - das schränkt die Zahl natürlich ziemlich ein.

Da gibts nur vier Sorten. Zwei davon hab ich schon probiert und die schmecken ganz gut. Mir geht es nicht darum, aus einem Früchtetee einen Sirup-Orangentee zu machen, sondern darum, den Geschmack ein wenig zu tunen, damit ich die Kanne Tee nicht hinterher wegschütte.

Gruß & 1 schönes WE, masc

Hallo,

heißen Holunder und heiße Zitrone trinke ich auch sehr oft. Im Winter regelmäßig.

Heiße Zitrone mache ich mir oft selbst.
Wenn es schnell gehen muss, hole ich mir auch die Portionsbeutel, allerdings in der Apotheke. (also Holunder und Zitrone).

Dass es die beim Discounter gab, habe ich noch gar nicht mit bekommen: danke für den Tip!

Greets
Shannon

(ich habe früher Holundersaft selbst gemacht. Im Sommer gab es den verdünnt mit kaltem Wasser, im Winter mit heißem Wasser. Dazu fehlt mir heute leider die Zeit)

Hoi Littlescare,

Ich halte es mit Pollux: eine heisse Suppe tut jederzeit gut. Wenn Du keine Bouillon magst, so nimm doch stattdessen eine Beutel-Suppe (Tomaten, Pilz, Hafer, usw. - unendlich grosse Auswahl).

Natürlich nicht die Sorte Beutelsuppe, die man kochen muss, sondern von den sogenannten „Büro-Becher-Suppen“. Es gibt sie wohl von allen bekannten Suppenherstellern.

Man kann mehrere davon schlürfen, ohne Gewicht zuzulegen. :wink:

Es grüsst: Maggie