Heißes Getränk gesucht!

Hallo,

so langsam fange ich an zu verzweifeln. Ich habe kürzlich sämtliche koffeinhaltigen Getränke von meiner Getränkekarte gestrichen, Grund hierfür ist meine Migräne.

Nun sitze ich täglich 687198787198718797841871 Stunden im Büro und möchte auch mal was anderes als kühlschrankkaltes Wasser oder Saft zu mir nehmen. Ich bin halt so eine Frostbeule, die bei unter 10°C gerne fast vollständig auf Heißgetränke umsteigt. Zur Auswahl habe ich bisher: Vollautomaten-Kaffee (ohne Koffein geht nicht), schwarzen, grünen, weißen und was-weiß-ich-nicht-noch-farbigen Tee. Alles Sachen, die ich zwar gerne mag, aber momentan gestrichen sind.

Und dann sind SIE noch da: Früchte’tee’mischungen *örgs*. Ich habe es wirklich im guten probiert, aber: das Zeuch riecht zwar gut, schmeckt aber nach warmen Wasser. Ich mag literweise warmes Wasser nicht wirklich.

Hat einer von euch eine Idee, was ich mir so als Zwischendurchgetränk noch zulegen könnte und, ganz wichtig, auch Geschmack hat??

Diese Instant-‚Tee‘-Pulver oder auch Kakao kommen nicht in Frage, es sollte nach möglichkeit ohne Zucker zu trinken sein und auf jeden Fall Koffeinfrei. Ach ja: es sollte auch heiß und die Zubereitung mit einem Wasserkocher möglich sein :wink:

Danke,
Little.

Hallo!
Tee ist ja nicht gleich Tee.
Ich trinke gern den Kräutertee von Alnatura (dm), heiß oder kalt, egal. Außerdem Hagebuttentee (Früchtetees sind mir meist zu sauer).
schwarzen Tee mag ich auch (zählt der als Koffeinhaltig?), den kaufe ich bei der Teekampagne.

Leitungswasser aus dem Kühlschrank mit einem Mini-Spritzer Zitronensaft schmeckt schön frisch.

Ingwertee: Ingwer hacken (daumengroßes Stück-je nach Geschmack) und mit heißem Wasser (oder Milch) aufgießen - dass heizt ein.

Gewürztees mag ich auch, allerdings bekommt man nur schwer welche ohne Süßholzwurzel (die mag ich nicht, ist wohl auch nicht sehr gesund)

Und dann sind SIE noch da: Früchte’tee’mischungen *örgs*. Ich
habe es wirklich im guten probiert, aber: das Zeuch riecht
zwar gut, schmeckt aber nach warmen Wasser. Ich mag literweise
warmes Wasser nicht wirklich.

Vielleicht mal selber mischen oder woanders kaufen?

Fast jede Art von Saft kann man heiß machen - sehr lecker, kann man auch mit Wasser verdünnen.

Grüße
kernig

Pfefferminztee, Yogi"tee", heiße Bullion, Malzkaffee, heißer Apfel- (Johannisbeer-,Trauben-,Holunder-)saft, Ingwer"tee", Heißes Wasser mit Himbeersirup („Schiwasser“), Apfelschalentee, Kinderpunsch (Malventee mit etwas Saft und Gewürzen)…

Hallo,

den Ingwertee möchte ich dir auch sehr ans Herz legen. Ich liebe ihn im Winter.

Zudem solltest du deine Bürostunden deutlich reduzieren :wink:

LG und warme Wünsche,
sine

Früchtepunsch
Hey ,
meine Freundin trinkt oft koffeinfreien Cappuchino (ich meine von Jacobs ) .
Mein Favourite zu dieser Jahreszeit ist Fruchtpunsch . Fruchtpunsch kann man entweder so kaufen oder einfach verschiedene Früchte auspressen und dann mit Zucker oder Glühfix, Zimt , Vanille würzen. Natürlich kann man auch einfach fertigen Saft kaufen und warm machen (Apfelsaft , Orangensaft , Traubensaft … ).
Ausserdem mag ich gerne Fliederbeersaft.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Hallo!
Da schoss mir spontan „Heißer Holunder“ ins Gedächtnis. Das Zeugs gabs zusammen mit „Heiße Zitrone“ und „Heißer Salbei“ in Portionstütchenform letztes Jahr bei A…i . Die werden ihn dieses Jahr hoffentlich wieder verkaufen. Hätte mich am liebsten gebadet in dem Zeug!

Tschuldigun
Oh Sorry ,
hatte nicht gelesen , das es etwas sein sollte was man mit dem Wasserkocher warm machen kann und ohne Zucker . :frowning:

Moin,
ich trink im Winter ganz gern mal Trink-Bouillon. Gibt es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, als Würfel oder Granulat, bio oder von gängigen Herstellern. Ich bevorzuge Granulat, kann man besser dosieren. Hat keinen Zucker und ein Wasserkocher reicht.
Gruß…lux

Hallo,

besorg dir getrocknetes Lemongras. Als Tee einfach toll. Kombinierbar mit allen anderen Kräutern, sowie Ingwer, Apfelsaft, Honig, frischer Limette und und und.

LG von Suse

P.S. z.B. da http://www.kraeuterhaus.net/index.php/krauter-a-z/kr…

Hallo,
Rooibos ist ja der Klassiker, wer’s mag (und das tun anscheinend viele) - es hat so gut wie keine „Nebenwirkungen“, da es kein „echter“ Tee ist.

Da Du gerne Kaffe trinken würdest - hast Du Yogi Tee probiert? Kann man auch mit Milch trinken.

Wenn es Dir um die Wärme geht: man kann praktisch jedes Getränk warm machen: Wasser mit Ingwer oder frischen Pfefferminzblättern aufkochen, Johannisbeersaftschorlen - also ein Drittel Saft ins Glas oder in die Tasse tun und mit heissem Wasser aufgiessen.

Einfach ausprobieren!

Hi,

ich habe das gleiche „Problem“, auch wegen Migräne.

Komme aber bestens mit guten Pfefferminztee, Malzskaffee (Da gibt es sehr leckere im Bioladen, musst aber schauen wie viel Zucker drin ist.) und Rooibostee über die Runden. Mein Büro ist im Winter schweinekalt, deswegen gieße ich zu meinem Wasser immer etwas warmes Wasser und trinke das zusätzlich.

Gruß

PP

hi

versuchs einfach mal mit heissem statt kaltem Wasser, einige meiner Bürokolleginnen schören drauf. Klingt zwar komisch, aber wenn es kalt ist, tut das tatsächlich ziemlich gut.

Ich bin auch ein „Gfrörli“ und habe die Gewürztees mit Ingwer entdeckt - Yogitee find ich die meisten Sorten zu intensiv, aber es gibt ja auch andere Hersteller, die dann mit dem Zimt etwas sparsamer sind.

Kakaoschalentee ist im Winter auch toll, ob der aber ganz ohne Teobromin udn Coffein ist, weiss ich nicht.

Gruss, Sama

Hallo, versuchs doch mal mit einer Tüte Hafermilch im Büro.
eine halbe Tasse Milch,eine Halbe kochendes Wasser. Kannst Du auch mit Reismilch,Soja oder mit Kokosmilch machen!

Gr. Steinpilz72

Ingwertee…
Hi,

…werde ich doch glatt mal probieren. Allerdings in der Variante mit Wasser, da ich Milch nur dann mag, wenn sie nach was anderem schmeckt :wink:

Heisse Säfte gehen nicht, wir haben hier weder Mikrowelle noch Herdplatte (und mit anstarren erwärmt sich nichts).

Gruss,
Little.

Hi,

Pfefferminztee kommt mir leider schon zu den Ohren raus…

Malzkaffee oder andere Produkte mit Malzgeschmack mag ich leider gar nicht, und heiße Säfte krieg ich hier nicht hin :frowning:

Es muss halt schnell und ohne allzuviele Zutaten zu machen sein.

Danke trotzdem,
Little.

Hi,

diese Fertigcappus mag ich nicht - und bei den Mengen enthalten sie auch noch zuviel Zucker…

Saft erwärmen ist leider nicht möglich, eine Thermoskanne mitnehmen ist auch schlecht, da ich mal viel, mal wenig trinke.

Danke,
Little.

Hi,

dann werde ich wohl mal diesen Discounter heimsuchen.

Gruss,
Little.

Hi,

Trink-Boullion, ist das Gemüse- (oder Geziefer-)Brühe in Instant?

Ich habe es probiert, aber das Zeug kann ich nicht trinken, mir schmeckt’s nicht (und dann ist da auch noch das Problem mit dem Glutamat bzw. Hefeextrakt).

Gruss,
Little.

Danke - owt
Thx

Hi,

die Roiboos-Sorten, die ich bisher probiert habe, waren nicht so mein Fall. Davon würde ich nur 1 Tasse / Tag schaffen.

Yogi-Tee habe ich bisher nicht probiert, nur Chai - und der hat Koffein :frowning:

Gruss,
Little.