Heißes Wasser kommt erst nach 10 ltr

Liebe Experten,

in unserem neu bezogenen Haus (Bauträger) ist die Warmwasserleitung der Küche nicht an die Warmwasserzirkulation angeschlossen. Es braucht ca. 10 ltr., bis endlich heißes Wasser kommt (Warmes nach ca. 5 ltr.).
Auf unsere Frage an die Sanitärfirma nach dem Warum, hieß es, das sei nicht ausgeschrieben gewesen.
Müssen wir das akzeptieren? Hätte dann nicht wenigstens der Anschluss an die Zirkulation als Sonderwunsch angeboten werden müssen? Was ist heute für ein Haus gehobener Ausstattung?

Mit freundlichen Grüßen,
Jürgen Wanner

Jein, nach DVGW Arbeitsblatt W 551 gilt, Stockwerks- oder Einzelzuleitungen mit einem Wasservolumen

Hallo kusi-1962,

danke für die Info. Über die Leitungsquerschnitte und -wege und die Zirkulation kann ich leider gar nichts sagen. Liegt alles unter Beton oder Trockenbau. Vom Heizungsraum im Keller geht es direkt nach oben ins EG zum Gäste-WC und fast ebenso direkt weiter in OG zum Bad. Die Küche liegt am anderen Ende des Hause im EG. Eine Leitung, etwa entlang der Außenwand, könnte 23-25m lang sein.
Wir haben Gewährleistung nach BGB.

Den Mangel haben wir schon angemeldet aber keine Fristen gesetzt.

Gruß, rivasol

na ja, 23m ist schon grenzwertig, ihr solltet auf alle Fälle den Mangel mit Fristsetzung anzeigen. Habt Ihr einen Gewährleistungseinbehalt oder Bürgschaften?
Das solltet Ihr auf alle Fälle mit anführen. Gibt es eine Möglichkeit die Leitung ohne großen Flurschaden neu zu verlegen, z. B. im Keller und dann in der Küche durchbohren? Mit dem Klempner braucht Ihr übrigens gar nicht zu reden, Ihr seid nicht sein Auftraggeber, wenn dann immer an den Bauträger wenden. Wenn man genügend Druck entwickelt lenkt der meist ein und versucht das Problem zu beheben. Erfahrungsgemäß schiebt der die Mängelrüge eh an den Klempner weiter. Wenn nach der Fristsetzung nichts passiert, dann nochmal mahnen, wenn dann keine Reaktion hilft nur der Anwalt.
Viel Glück, Gruß Uwe