Hallo
Mein Sohn( 19 ) hat im Moment Heisshunger auf Eier. Er würde am Liebsten jeden Tag 20 Eier essen. Was fehlt ihm ?
Gruss
Kosmokatze
Hallo
Mein Sohn( 19 ) hat im Moment Heisshunger auf Eier. Er würde am Liebsten jeden Tag 20 Eier essen. Was fehlt ihm ?
Gruss
Kosmokatze
Hallo Kosmokatze,
hängt Das nicht mit seinen übrigen Ernährungsgewohnheiten zusammen?
Inhaltsstoffe von Eiern:
http://www.pik-as.com/achim/eier.htm
http://www.aid.de/ernaehrung/eier_inhaltsstoffe.cfm
http://www.infodienst-mlr.bwl.de/ernaehrung/lebensmi…
Mein Sohn( 19 ) hat im Moment Heisshunger auf Eier. Er würde
am Liebsten jeden Tag 20 Eier essen. Was fehlt ihm ?
Gruß
karin
Hallo,
Mein Sohn( 19 ) hat im Moment Heisshunger auf Eier. Er würde
am Liebsten jeden Tag 20 Eier essen. Was fehlt ihm ?
einfach so oder verspricht er sich durch das Eier essen etwas (z.B. Kraftsport, Muskelzuwachs) ?
Gruss
Enno
Hallo,
einfach so oder verspricht er sich durch das Eier essen etwas
(z.B. Kraftsport, Muskelzuwachs) ?
…nee einfach so. Kommt nach Hause und sagt…gibts Eier? Ich hab soooo LUst auf Eier …oder macht den Kühlschrank auf und sagt…ich könnte jeden Tag 20 Eier essen .Er bremst sich und isst nur 2 oder 3 ,aber das finde ich auch nicht gut .
Er ernährt sich sehr gut ,isst viel Gemüse und Vollkornbrot ,trinkt auch gerne MIlch und Sojamilch(etwa 1 l am Tag ) ,mal nen guten Wein,Wurst und Käse,alles in Massen ,also normale Mengen ( wenn man normal nennen kann ,was ein 19 jähriger schlanker Mensch so vertilgen kann ).Das mimt den Eiern fällt echt auf.
Gruss
Kosmokatze
Hallo,
also bei 20 Eiern möchte ich nicht mit ihm in einen Raum sein *g*. Aber 2-3 sind bei genügend Bewegung und keiner erblichen Vorbelastung unkritisch. Er soll einfach mal seine Cholesterin Werte checken lassen. Ich habe z.B. bei gut 20 Eier pro Woche beste Werte.
Ansonsten kann ich nur sagen, daß ich auch streckenweise seltsame Eßgelüste (saure Gurken, Zupfkuchen, Senf, Brezeln …) hatte, die ich heute teilweise endokrinologisch erklären kann.
Gruss
Enno
hi enno,
cholesterinwerte haben nichts mit ernährung zu tun! der körper regelt diese.
ein cholesterinwert sagt nichts über herzerkrankungen aus.
ein märchen der pharmaindustrie.
strubbel
d:open_mouth:)
Neulich bei Harald Schmidt…
Hallo Ihrs,
wo wir gerade bei Cholesterin sind, empfehle ich die Lektüre von
‚Die Krankheitserfinder - Wie wir zu Patienten gemacht werden‘
von Jörg Blech
ISBN: 310004410X Buch anschauen
Der Autor war kürzlich Gast in der Harald Schmidt Show und wußte unter anderem zu berichten, daß zu hohe Cholesterin-Werte eine Erfindung der Pharma-Industrie sind. Diese hat die Obergrenze für dieselbige schlicht so niedrig gesetzt, daß man praktisch zu hohe Werte haben muß.
Ich habe es zwar noch nicht gelesen, aber das, was ich bisher gehört habe, klingt vielversprechend und mehr als aufschlußreich.
Beste Grüße
Renee
Hallo,
bei einem gesunden Menschen stimmt das und ich will auch nicht ausschließen, daß die Pharmaindustrie die Cholesterinangst schürt. Nur wie sieht es bei Leuten mit Stoffwechselstörungen aus ? Hier scheint es mir nicht abwegig, daß Ernährung Einfluß auf den Cholesterinwert hat (z.B. ist das bei meinen Onkel so). Bzgl. der Cholesterin-Carrier-Substanzen (HDL,LDL) gibt es doch genügend Publikationen, die das Risiko von arterieller Verkalkung bei zu hohen LDL bestätigen. Sind die alle geschmiert worden ?
Gruss
Enno
Hallo
Er scheint eine IgG Allergie (Nahrungsunverträglichkeit) auf Eier zu haben. Hat er sonst keine Auffälligkeiten, Verdaaung oder psychische?
Gruss
Beat
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
doch …er hat ruhepuls 100. Versuche ihn naturheilkundlich(glutenallergie weizenallergie) zu behandeln mit strenger diät waren erfolglos. ebenso eine blutgruppendiät.eigenbluttherapie…alles wegen chronischem schnupfen …seit dem 8 lebensjahr…erfolglos. darum bin ich auch besonders aufmerksam wenn er solche " vorlieben " entwickelt.
homöopathen fragen immer nach besonderen vorlieben. deswegen dachte ich …weiss einer was das zu bedeuten hat ?
Gruss
Aha, jetzt gibt das Puzzle langsam ein Bild. Du hast Recht, wenn Du auf solche Vorlieben achtest.
Schnupfen kommt, wenn es von einer Unverträglichkeit auf Nahrungsmittel kommt, meist von Milch, seltener von Gluten.
Eine Glutenfreidiät muss erstens sehr konsequent sein und Auswirkungen zeigen sich oft erst nach Monaten. Bei der Milchfreidiät geht es meist nur Wochen.
Ein Nahrungsmittel IgG Test scheinst Du noch nicht gemacht zu haben? Die Antwort zur Frage wegen dem Stuhlgang wäre auch noch interessant zu wissen, dito zu anderen Auffälligkeiten. Kann Dir vielleicht helfen, aber dazu müsste ich mehr wissen. Hätte da so ein Fragebogen soll ich Ihn Dir per Mail zustellen?
Gruss
Beat
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]