Hallo Dirk,
Aber um eine Leitung, ob nun Steg-
Diese sollte doch wohl heute nicht mehr verwendet werden
(dürfen), wenn mich mein alterndes Hirn nicht trügt.
Richtig. Zu meiner Zeit wurde diese aber noch überall
verwendet.
Da ist die Isolation wohl sofort hin.
Nö. Heissklebe an die Wand, kurz abkühlen lassen und dan ran
mit dem Kabel.
Was ist mit einer eventuellen chemischen Reaktion?
Ich kenn weder die Zusammensetzung des Iso Materials, noch die des Klebers.
oder Rundleitung, für kurze
Zeit im Mauerwerk zu fixieren damit ich in Ruhe verputzen
kann, dafür kann man das Zeug schon mal verwenden.
Gips richtig angewandt bindet fast ebenso schnell, und das
ohne Schaden.
Du hast wohl noch nie versucht, ein störrisches Kabel zu
verlegen?
Störrisch fängt aber doch erst ab 4x 50 Quadrat an
)
Das kommt kommt nämlich genau im falschen Moment wieder zum
Vorschein 
Sicher, aber das gilt für fast alles, muss jeder mit der
gebotenen Vorsicht arbeiten.
Macht das der Laie??
Wer ist Laie? Und wer ab wann nicht mehr?
Hier befürchte ich eben eine heftige Selbstüberschätzung.
Kann man das einem solchen empfehlen ???
Nun. Das ist das Grundproblem. Ich sehe hier oft Antworten die
sehr fragwürdig erscheinen. Gerade z.B. im Vier-und
Mehrräderbrett werden gerade munter Anleitungen gegeben wie
man Radlager oder Zahnriemen wechselt.
Nun frage ich Dich:
Was willst Du solchen Fragern antworten? „Fahr lieber in die
Werkstatt“ würde dieses Forum ad absurdum führen.
Das ist auch nicht von mir widersprochen,da grauselst mich auch. Aber ich bin in diesem Brett als „Heiliger“ verschrieen, weil ich die Einhaltung der Vorschriften befürworte.
Ich gehe einfach davon aus, dass jeder Fragesteller seine
Fähigkeiten und Qualifikationen selbst einschätzt.
Das wollen wir mal hoffen lieber Leser.
Ansonsen
dürften 90% der Fragen, die sich mit Autos oder elektrischen
Anlagen befassen, überhaupt nicht beantwortet werden.
Stimmt
Und wenn ich tagtäglich in meinem Job erlebe, was für simple
Fehler teilweise ausgebildeten Elektromeistern
passieren…
Gerade letzte Woche hat ein Elektriker den Nullleiter nicht
richtig aufgeklemmt. Das hat einen guten Teil der
Vorschaltgeräte und der Lampen gekostet. Aus meiner Erfahrung
sind es gar eher die Experten, die die bekannten Gefahren
unterschätzen.
Laien lassen oftmals mehr Vorsicht walten. Aber
das ist in diesem Fall Spekulation.
Die Frage war: „Kann man“ und ich antwortete: „Man kann“.
Ich hoffe, Du verstehst was ich meine.
Ich verstehe schon, hoffentlich auch der „Laie“
Gruss Sebastian
Gruß
Dirk m.