Hallo!
Meine uralte Mikrowelle (hab ich 1986 von meinen Freunden zur Einweihung meiner ersten Wohnung bekommen - jawoll, ja: 28 Jahre Dauereinsatz! Damals wurde noch mit Eisen gebaut…) tut bis heute tadellos ihren Dienst.
MIt einer kleinen Einschränkung: die hat einen drehbaren Glasteller, der an der Unterseite Nocken hat, die in einen angetriebenen Plastikstern greifen, und von diesem halt gedreht wird.
Und dieser Plastikstern löst sich langsam auf, nicht in der Fläche, aber in der Höhe, so das die Nocken des Glastellers nicht mehr sauber greifen und dieser ständig „überspringt“.
Der Plan: einfach mit ein paar Raupen Heißkleber auffüttern.
Frage: Mikrowellenfest?
Heißen Dank für jede sachdienliche Aussage (oder Alterntaive… Silikon?)
und ein schönes Wochenende euch allen!
mabuse