Heißkleber mikrowellenfest?

Hallo!

Meine uralte Mikrowelle (hab ich 1986 von meinen Freunden zur Einweihung meiner ersten Wohnung bekommen - jawoll, ja: 28 Jahre Dauereinsatz! Damals wurde noch mit Eisen gebaut…) tut bis heute tadellos ihren Dienst.

MIt einer kleinen Einschränkung: die hat einen drehbaren Glasteller, der an der Unterseite Nocken hat, die in einen angetriebenen Plastikstern greifen, und von diesem halt gedreht wird.
Und dieser Plastikstern löst sich langsam auf, nicht in der Fläche, aber in der Höhe, so das die Nocken des Glastellers nicht mehr sauber greifen und dieser ständig „überspringt“.

Der Plan: einfach mit ein paar Raupen Heißkleber auffüttern.
Frage: Mikrowellenfest?

Heißen Dank für jede sachdienliche Aussage (oder Alterntaive… Silikon?)

und ein schönes Wochenende euch allen!
mabuse

Hallo!

Wahrscheinlich geht das .

mache doch Versuch, klebe einen Klecks Schmelzkleber auf ein Glas- oder Porzellanteil und lege es in Mikrowelle und schalte ein.

Direkt warm kann es nur werden, wenn Wasser enthalten wäre. Das sehe ich nicht.

Das der Kleber indirekt weich werden kann wenn es nahe 100 °C wird ist klar, weglaufen wird er wohl nicht. Aber der Garraum selbst wird ja nicht so warm, nur das Behältnis mit der Speise.

MfG
duck313

Vermutung
Hi!
Diese Plastiksterne sehen doch in alle Mikrowellengeräten gleich aus? Also denk ich so… Vielleicht ist das quasi ein Standard-Ersatzteil? Hast Du mal probiert, ob das evtl. nur draufgestekct ist auf eine Achse? Und leicht auszutauschen wäre?

In die Richtung würde ich mal googlen.
Man könnte auch in ner kaputten nach dem Stern gucken - in der Elektrogeräteabgabe z.B…

Grüße
kernig

google mal BONDIC