Hallo,
Die Spule des Motors (230V, 50Hz, 26Watt) für die Umluft war durchgebrannt.
Ich habe die Spule heute neu wickeln lassen (ca.8000 Windungen nach Angaben des Trafowicklers).
Heute Abend das ganze montiert und angeschlossen aber nix!
Der Lüfter startet nicht, lässt sich aber leicht drehen und läuft dann nach.
Unter Spannung andrehen bringt auch nix, dreht in beide Richtungen gleich lange nach!
Ein leichtes Magnetfeld ist mit einem Schraubendreher feststellbar.
Was kann das noch sein?
Jemand eine Idee???
Hallo!
Mich wundert sehr, dass man das hat Wickeln lassen. Gegen normalen Wickellohn kann sich das ja nicht rentiert haben, denn so ein Motor ist recht billig zu haben.
Das ist doch ein Spaltpolmotor ? So sieht er aus :http://de.wikipedia.org/wiki/Spaltpolmotor
Wie hat man den Spulenkörper abgebaut ? Etwa den Motor mit Eisenpaket zerlegt ? Und die Kurzschlussringe ?
Man kann zwar den Drahtdurchmesser gut feststellen aber die Windungszahl doch nicht so leicht.
Wenn es nur an der Spule liegen sollte (ich weiß nicht wie man andere Fehler einbauen könnte),dann ist die halt falsch gewickelt. Das Magnetfeld was sie im Eisen erzeugt ist zu gering.
MfG
duck313
Hallo! Ein Ventilatormotor neu wickeln,macht nur Sinn, wenn man einen sehr alten
Mann kennt der das kann.Denn nur dann kann man davon ausgehen,daß er es
kann,und das die Kosten noch im akzeptablem Bereich sind.Ich denke mal, das ist
sehr selten!!Ergebnis dieses Denkvorgangs:Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist
ein Neukauf die richtige Lösung. Dann kann man sich das unquallifizierte gesülze
natürlich auch sparen.
Mit freundlichen Grüßen
der Elektro-Onkel