… man es aus?
Ich möchte wissen, wie man das korrekt sagt. Entweder jeden Buchstaben separat oder in einem - gewissermaßen als Wort.
Wie du willst
Ich möchte wissen, wie man das korrekt sagt.
Wer sollte das bestimmen?
Der Duden schlägt L-E-D vor, das deckt sich mit dem was ich meistens höre und auch selber benutze.
Gruß
Anwar
Hallo !
Das kannst Du halten wie Du willst,entweder L-E-D oder auch kurz und knapp Led.
Da gibts keine Regel,es ist doch eine englische Abkürzung,auch wenn man mit deutschen Worten auch mit den 3 Buchstaben zu einem sinnvollen Wort käme.
Ich persönlich halte L-E-D für gebräuchlicher.
MfG
duck313
Hallo!
LED habe ich bisher immer als L-E-D gehört. Vergleichbare Abkürzungen aus der Elektronik werden auch in einzelnen Buchstaben ausgesprochen: LDR, NTC, IC, CPU, OPV, … Da käme man gar nicht in Versuchung ein Wort draus zu machen. Wenn die Abkürzungen länger werden, macht man dann aber doch ein Wort draus: MOSFET wird tatsächlich Mosfet ausgesprochen.
Michael
Ich möchte wissen, wie man das korrekt sagt. Entweder jeden
Buchstaben separat oder in einem - gewissermaßen als Wort.
Hallo,
bisher war beides möglich, aber da es sich um ein elektronisches Bauteil handelt, das nicht jeder Hausfrau geläufig ist, sagt man meistens L-E-D, um sicherer verstanden zu werden, unter Kollegen auch Led, besonders in Zusammensetzung wie LED-Anzeige, gesprochen eben auch als Ledanzeige.
Da sich LEDs derzeit und in den nächsten Jahren als Beleuchtungsstandard etablieren und von jedermann verwendet werden, wird sich ziemlich sicher die Kurzform Led durchsetzen. Vielleicht als Ledbirne, wer weiss. Allerdings besteht bei LEDs garkein Grund mehr für eine Birnenform.
Also Nostalgiker, fleissig alles aufkaufen, es gibt in Zukunft nicht nur keine Glüh-, sondern auch keine Birnen mehr.
Gruss Reinhard