Hallo und Guten Tag.
Nun, vorweg: Eine Regel kann ich leider nicht benennen!
Ich meine jedoch einen gewissen Bedeutungsunterschied zu hören.
„im“ sagt (fast) klar, dass es um eine Beschäftigung
innerhalb der Betriebsräume des Museums geht.
Es ist deutlich und andererseits vom Sprachgebrauch
her auf neutralem Niveau.
„am“ sagt, dass das Museum als Instituion angesehen
wird. Wie z.B. „Am Forschungszentrum Karlsruhe wurde
überraschenderweise wissenschaftlich festgestellt, dass…“,
obwohl rein sachlich unmittelbar einleuchtet,
dass die Feststellungen sicherlich innerhalb der Betriebsräume getroffen
wurden. Ich würde „am“ als etwas gehobenes Sprachniveau einordnen.
„am“ läßt jedoch auch offen, ob es nicht vielleicht
tatsächlich um eine Tätigkeit „am“ Museum, also
z.B. an Gebäudebestandteilen, in den Außenanlagen,
dem Garten oder anlässlich einer im Außenbereich
stattfindenden Ausstellung, Veranstaltung oder
dergleichen geht.
So entsprechend meinem Sprachgefühl.
Ich denke, ich würde „am“ verwenden - auch ohne
dafür einen Grund aufgrund einer Regel benennen
zu können.
Waren diese Hinweise hilfreich?
Oft gibt es Situationen, in denen man als
Schreibender selbst - und insbesondere selbst
und gerade beim Nachdenken über das Problem -
sich nicht mehr auskennt.
Fragen Sie gerne noch einmal nach, falls Sie
meinen, es sei unklar geblieben.
Mit den besten Grüßen: Eugen Pawlowski
"eine Assistenz am Kunstmuseum XY” oder “IM
KunstmuseumXY?
Danke Janine