Heißt es am oder im Kunstmuseum?

Hallo,

heißt es "eine Assistenz am Kunstmuseum XY” oder “IM KunstmuseumXY?

Ich habe beides nämlich gelesen und das hat mich verunsichert. ich war mir vorher sicherer, werde jetzt aber nix sagen, wie bei WWM, das beeinflußt das Publikum:wink:))

Bitte mit Regel!

Danke Janine

Hallo Janine,

mit ner mathematischen Regel kann ich da leider nicht dienen, es kommt halt auf die Bedeutung an: eine Assistenz IM Museum würde bedeuten, dass die Tätigkeit wirklich in den Ausstellungsräumen ist (z.B. wenn du beim Bilderaufhängen hilfst :-&gt:wink:, „AM“ bedeutet, dass das Museum der Arbeitsgeber ist (u.U. kann die Tätigkeit selbst dann auch in einer Außenstelle oder einem Büro oder von daheim aus ausgeübt werden).

Einleuchtend?
Gruß, Pervita

Hallo Janine, ich wuerde Im Kunstmuseum fur korrekt bezeichnen.

Hallo Janine,

Da der Gebrauch von Präpositionen oftmals von der semantischen Ebene (also von der inhaltlichen Ebene) abbhängt, gibt es oftmals keine komplett klare Regel. In deinem Falle allerdings kann man doch sehr genau sagen, dass es „im Kunstmuseum“ heißen muss. Es handelt sich hiermit um eine lokale Präposition, sie bezieht sich auf einen bestimmten Ort, nämlich das Museum. Lokale Präpositionen treten mit „in“ oder „auf“ auf (nämlich zum Beispiel „in dem Museum“ oder „auf Kuba“).
Der Duden der deutschen Grammatik bezieht sich sogar sehr konkret auf dein Problem;
„Bei Bezeichnungen von Institutionen (wie Rathaus, Ausländeramt, Polizeistation) gibt es Unsicherheiten und regionale Unterschiede im Gebrauch der Präposition. Die Lage Präposition ist in oder auf:
im/auf dem Arbeitsamt tätig sein“

Die Frage nach dem „im“ oder „am“ kann man also ziemlich klar beantworten: „in dem Museum“, da es eine lokale Präposition ist und der institutionäre Charakter des Museums nicht stark genug ist, um etwas anderes zu sagen.

Ich hoffe, das hat dir geholfen!

Grüße, Freya

Hallo,

heißt es "eine Assistenz am Kunstmuseum XY” oder “IM
KunstmuseumXY?

In diesem Fall sicher «am». «Er hat eine hohe Stellung als Direktor am Landesmuseum». Hier gilt das Museum als Institution - nicht als Gebäude.
Das «am» könnte natürlich auch bedeuten «an der Fassade des Museums». Also ein Steinmetz arbeitet «am Museum(sbau)».
Eine Anstellung «am» Museum als Institution. Aber: Ein Wachmann arbeitet «im» Museum als Baute. «Die Picassoausstellung im Kunsthaus».
«Er ist Assistent des Kunstmuseums» wäre vielleicht auch eine Möglichkeit.
Wenn Du eine Verabredung beim Museum hast, dann «am». Falls Du Dich im Museum treffen willst: «im».
«Eine Kunstmuseumsassistenz» wäre auch ein beeindruckender Wortwurm.

Regeln? Vielleicht gibts im Duden da was zu finden. Dort ist ja alles irgendwie verreguliert.

Hallo und Guten Tag.

Nun, vorweg: Eine Regel kann ich leider nicht benennen!
Ich meine jedoch einen gewissen Bedeutungsunterschied zu hören.

„im“ sagt (fast) klar, dass es um eine Beschäftigung
innerhalb der Betriebsräume des Museums geht.
Es ist deutlich und andererseits vom Sprachgebrauch
her auf neutralem Niveau.

„am“ sagt, dass das Museum als Instituion angesehen
wird. Wie z.B. „Am Forschungszentrum Karlsruhe wurde
überraschenderweise wissenschaftlich festgestellt, dass…“,
obwohl rein sachlich unmittelbar einleuchtet,
dass die Feststellungen sicherlich innerhalb der Betriebsräume getroffen
wurden. Ich würde „am“ als etwas gehobenes Sprachniveau einordnen.

„am“ läßt jedoch auch offen, ob es nicht vielleicht
tatsächlich um eine Tätigkeit „am“ Museum, also
z.B. an Gebäudebestandteilen, in den Außenanlagen,
dem Garten oder anlässlich einer im Außenbereich
stattfindenden Ausstellung, Veranstaltung oder
dergleichen geht.

So entsprechend meinem Sprachgefühl.
Ich denke, ich würde „am“ verwenden - auch ohne
dafür einen Grund aufgrund einer Regel benennen
zu können.

Waren diese Hinweise hilfreich?

Oft gibt es Situationen, in denen man als
Schreibender selbst - und insbesondere selbst
und gerade beim Nachdenken über das Problem -
sich nicht mehr auskennt.

Fragen Sie gerne noch einmal nach, falls Sie
meinen, es sei unklar geblieben.

Mit den besten Grüßen: Eugen Pawlowski


"eine Assistenz am Kunstmuseum XY” oder “IM

KunstmuseumXY?

Danke Janine

Hallo Janine,
eine Regel kann ich spontan nicht liefern, nur Folgendes zur Erklärung:
Im Museum ist umgangangssprachlicher als am Museum.
So wie man früher doch eher sagte „Ich bin auf der Post“ und nicht wie heute gebräuchlich „in der Post“.
Gruß Bärbel

hallo janine,

ich persönlich würde sagen IM kunstmuseum. es kann sein, dass für ein museum auch AM funktioniert, aber das kenne ich nur von akademien und universitäten, etc., d.h. für institutionen.
ich hoffe, ich liege richtig :wink:

AM oder BEIM, da IM in diesem Falle nur als lokale Beschreibung fungieren kann.
Gruß
Klara