Heißt es bei, auf oder an Messen?

Guten Tag,

mein Nachbar bat mich, für seine Bachelor-Arbeit mit dem Titel „Theoretische Ausarbeitung zur Optimierung der Präsentation von Kontaktstiften bei/an/auf Messen“ das sprachliche Problem, ob es nun „bei Messen“, „auf Messen“ oder „an Messen“ heißt, zu klären. Ich studiere zwar Deutsch und würde von meinem Sprachgefühl her sagen, dass es „auf Messen“ heißen muss, allerdings fehlt mir ein Beleg dafür. Sein Professor allerdings meint, dass es „bei Messen“ heißt. Mit Messen sind an dieser Stelle Industrieausstellungen gemeint. Kann mir bzw. uns jemand helfen?

Vielen Dank und einen schönen Tag!

Marco Junge

Guten Tag.

ob es nun „bei Messen“, „auf Messen“ oder „an Messen“ heißt,

Also, „an Messen“ klingt für mich falsch; das könnte möglicherweise in Österreich anders gesehen werden - aber die sitzen auch „am Klo“ anstatt drauf.

Und „bei Messen“ und „auf Messen“ ist m.E. gleichwertig und korrekt. Wobei ich für ganz korrektes Deutsch zu „bei Messen“ tendieren würde, weil man ja auch sagen könnte „während einer Messe“. Bei „auf“ wird noch mal besonders betont, dass man nicht irgendwo in der Nähe präsentiert, sondern eben mitten in der Messehalle … aber das halte ich, der ich kein Deutschlehrer bin, für nicht humanitäreinsatz kriegsentscheidend.

GEK

Tip:
Nimm die Einzahl, dann fragt man sich ‚auf der Messe‘, ‚bei der Messe‘
‚an der Messe‘.

Und nimm statt Messe mal das Wort ‚Markt‘, ‚Versammlung‘, ‚Tagung‘ oder gar ‚Kirmes‘

Ich gehe auf die Kirmes, auf eine Messe, auf eine Tagung.
Auf der Messe befindet sich eine große Leinwand.

‚Bei‘ einer Messe, sagt man, wenn (zeitlich oder räumlich) neben der Messe noch etwas ist.
Bei der Messe kann man parken. Bei der Tagung hat Schluckspecht zu viel Alkohol getrunken.

‚An der Messe‘ kommt als Namenszusatz von Hotels, Straßen oder Plätzen vor. (Platz an der Messe)

Hallo!

Also, „an Messen“ klingt für mich falsch; das könnte
möglicherweise in Österreich anders gesehen werden

Nein, wird es nicht.

  • aber die sitzen auch „am Klo“ anstatt drauf.

… was lediglich daran liegt, daß die Kontraktion „am“ hier bei uns nicht nur „an dem“ sonder auch „auf dem“ heißen kann. Am Klo zu sitzen ist also völlig korrekt. Nur eben nicht eindeutig :wink:

Grüße
Steve

1 Like

Guten Tag,

Sein Professor allerdings meint, dass es „bei Messen“ heißt.
Kann mir bzw. uns jemand helfen?

Relativ einfach.
Will er es richtig machen : auf
Will er eine gute Note : bei

einen schönen Tag!

Uwe P.