ich finde im duden keinen eintrag, aber das wort, synonym für „gerissen“ oder ähnlich, gibt es doch? schreibt man es mit w oder mit v?
ich finde im duden keinen eintrag, aber das wort, synonym für
„gerissen“ oder ähnlich, gibt es doch? schreibt man es mit w
oder mit v?
Dritte Möglichkeit:
_ ge|wieft (ugs. für schlau, gerissen)
© Dudenverlag._
Gruß Fritz
hups, danke
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
gewieft (von wegen des Archivs und des Wiederfinde
hups, danke
Und das Wort soll - nach einer Erklärung - vom Französischen „vif“ = lebendig, lebhaft, aufgeweckt" kommen. Also einer der auf dem „qui-vive“ ist.
Die andere Erklärung leitet es von „wifen/weifen“ ab, was im Mhd. hein- und herbewegen bedeutet; also ein bewegliches Kerlchen, von allen Hunden gehetzt, mit allen Wassern gewaschen.
Gruß Fritz