Heißt es ..in der Satzung aufgenommen oder "..in die Satzung aufgenommen

Hallo Deutschprofis,
wir sitzen hier auf der Arbeit und fragen uns wie es richtig heißt:

„Der Hinweis wurde in der Satzung aufgenommen.“
„Der Hinweis wurde in die Satzung aufgenommen.“

Letzteres klingt in jedem Fall richtiger, aber keiner hier kann das richtig erklären. Daher die Frage, wie lautet die Begründung?

Servus,

„in“ gehört zu den Wechselpräpositionen und wird bei Angabe eines Ortes mit Dativ, aber bei Angabe einer Richtung mit Akkusativ konstruiert.

Der Hinweis steht schon lange in der Satzung.

aber

Der Hinweis wurde in die Satzung aufgenommen.

Schöne Grüße

MM

Vielen Dank für die superschnelle Antwort!!