Heißt es Obst und Gemüse ist/sind gesund ?

Heißt es
„Obst und Gemüse ist gesund“ oder
„Obst und Gemüse sind gesund“ ?

Heißt es
„Obst und Gemüse ist gesund“ oder
„Obst und Gemüse sind gesund“ ?

hallo, ich würde sagen, es heißt: Obst und Gemüse ist gesund. Das ist so eine Floskel, die immer verwendet wird und allgemein gültig ist.
Verlasse dich bitte nicht nur auf mich, lieber auf die anderen Experten! Gruß Jenne

Heißt es
„Obst und Gemüse ist gesund“ oder
„Obst und Gemüse sind gesund“ ?

Es heißt „Obst und Gemüse sind gesund“ - es sind 2 Subjekte, da muss das Prädikat im Plural stehen.

Heißt es
„Obst und Gemüse ist gesund“ oder
„Obst und Gemüse sind gesund“ ?

Obst und Gemüse sind gesund. Ganz einfach deshalb, weil aus eins und eins zwei wird, und zwei Plural ist. Kann man auch im Duden nachlesen.

Ich würde sagen: Obst und Gemüse SIND gesund, weil es sich (obwohl jeweils Einzahl) um zwei Dinge handelt.

Heißt es
„Obst und Gemüse ist gesund“ oder
„Obst und Gemüse sind gesund“ ?

Hallo, Ralf,

die Antwort ist einfach: Obst und Gemüse sind gesund. Es sind ja zwei Dinge, die aufgezählt werden. Du sagst ja auch: „Weihnachten und Silvester sind Feste“.
Ich hoffe, hiermit weitergeholfen zu haben. Für weitere Fragen: jederzeit.
Grüße,
Susanne Leidner-Gersing.

Heißt es
„Obst und Gemüse ist gesund“ oder
„Obst und Gemüse sind gesund“ ?

Heißt es
„Obst und Gemüse ist gesund“ oder
„Obst und Gemüse sind gesund“ ?

Hallo!
Sobald du mehrere Subjekte in einem Satz verwendest, muss auch beim Prädikat der Plural gebildet werden!
Das heißt, es muss „Obst und Gemüse sind gesund heißen“!
LG
Patrick

Heißt es
„Obst und Gemüse ist gesund“ oder
„Obst und Gemüse sind gesund“

Zwei verschiedene Dinge, für mich also der Plural 'Obst und Gemüse sind gesund", anders wäre es, wenn man schreiben würde " Obst ist gesund und Gemüse ist gesund".

Heißt es
„Obst und Gemüse ist gesund“ oder
„Obst und Gemüse sind gesund“ ?

Moin :wink:

Die Objekte „Obst“ / „Gemüse“ stellen in erster Linie zwar die Form eines Substantives dar - und zwar bezogen auf ihre Eigenschaft als Singularetantum. Somit kommt der Gedanke auf, die Singular-Form zu nutzen und quasi „ist“ in dem von dir beschriebenen Satz einzufügen.
Das funktioniert jedoch nur, wenn wir die Substantive „Obst“ / „Gemüse“ getrennt voneinander behandeln: Obst IST gesund / Gemüse IST gesund.

In dem von dir beschriebenen Fall bzw. Satzaufbau, ergeben Obst UND Gemüse aber eine MEHRZAHL bzw. in diesem Fall zwei oder mehr Exemplare …und somit verfällt der Satz ins Plural bzw. in die Pluralform. Salopp ausgedrückt mündet die Umschreibung einer „Mehrzahl“ eigentlich immer in einer Pluralform.
Lange Rede, kurzer Sinn …es heißt: Obst und Gemüse SIND gesund.

Hoffe, konnte helfen.

Gruß Christian

Zuerst einmal vielen Dank für die Antworten.
Ich meine ja auch, dass es „Obst und Gemüse sind gesund“ heißen sollte, aber mein Sohn hat aus der Grundschule ein Arbeitsblatt (Bausteine Grundschule) mitgebracht, auf dem eben „Obst und Gemüse ist gesund“ steht! Naja, da wollte ich mal bei den Experten nachfragen …

Danke,
Ralf

Heißt es
„Obst und Gemüse ist gesund“ oder
„Obst und Gemüse sind gesund“ ?

Da es sich um zwei Dinge handelt, muss es „sind“ heißen!

Ich meine ja auch, dass es „Obst und Gemüse sind gesund“
heißen sollte, aber mein Sohn hat aus der Grundschule ein
Arbeitsblatt (Bausteine Grundschule) mitgebracht, auf dem eben
„Obst und Gemüse ist gesund“ steht! Naja, da wollte ich mal
bei den Experten nachfragen …

Danke,
Ralf

Aus Spaß vielleicht mal den verantwortlichen Lehrer mit konfrontieren. Sind auch nich´ unbedingt alle perfekt. …nur oft geben sie´s nicht zu. :wink:

Gruß
Christian

Heißt es
„Obst und Gemüse ist gesund“ oder
„Obst und Gemüse sind gesund“ ?

Es heißt unzweifelhaft „sind“, da es sich um mehrere Dinge handelt. Ausnahme ist der Text von Drafi Deutscher „Marmor, Stein und Eisen bricht“, aber hier hat der begnadete Lyriker auch mehr Freiheiten… :wink:

ich würde sagen:

„Obst und Gemüse sind gesund“ ?

kenne aber auch die fälle, in denen „obst und gemüse“ als singular betrachtet wird…

witzigerweise gibt es im lateinische diese regel:
Besteht das Subjekt aus mehreren Substantiven, so steht das Prädikatsverb im Plural; wenn aber jene Substantive leblose Dinge (Sachen) bezeichnen, so kann sich das Prädikat im Numerus auch nach dem ihm zunächst stehenden Substantiv richten.
… aber es geht eben um leblose dinge!

uwe

Heißt es
„Obst und Gemüse ist gesund“ oder
„Obst und Gemüse sind gesund“ ?

„sind“ gesund. Es handelt sich nicht um etwas Einzelnes, also Plural.
(Einzeln: Obst ist gesund. Gemüse ist gesund. Aber: Obst und Gemüse sind gesund)

Es heißt:
Obst ist gesund.
Gemüse ist gesund.
Aber:
Obst und Gemüse sind gesund.

Das Wort „Obst“ und das Wort „Gemüse“ gibt es nur in der Einzahl. Aber, wenn man beide aufzählt (mit „und“) dann sind es ja zwei Dinge , die gesund sind. Also Mehrzahl.

Ich tendiere zu „sind“. Aber mit „ist“ ist’s bestimmt auch nicht falsch.

Heißt es
„Obst und Gemüse ist gesund“ oder
„Obst und Gemüse sind gesund“ ?