Heizelement biegen? (Tauchsieder)

Hallo
ich repariere gerade meine espressomaschine - für die es leider keine ersatzteile mehr gibt.
nun habe ich ein recht gut passendes heizelement gefunden - lediglich der abstand der beiden gewinde, mit denen das ding befestigt wird, ist ein wenig nah beieinander.
nun müsste ich also die eine seite ein stück wegbiegen, und darauf ziehlt auch meine frage.
ich weiß, dass im inneren ein simpler ohmscher widerstand ist, der durch eine keramik von der außenhaut isoliert ist. trotzdem ist das ganze ja aber gebogen wie ein ringelschwanz. wie passiert das bei der herstellung? erhitzung bis zum glühen? oder ist das ganze kalt (*krrrrrrk* wirds dann wohl machen) erfolgt?
und ob ich das ding wohl kalt ein kleines stück (der radius der letzten windung müsste 3,5mm größer werden) zurückbiegen kann?

bis denn

jein

Das kann nur ein Versuch beantworten. Entweder das Teil funktioniert oder das Teil hat anschließend einen Windungs - / Gehäusekurzschluss.

jau - habe ich auch schon. geht relativ easy mit einer dicken zange, deren backen ich mit leder gepolstert habe. funktioniert auch einwandfrei!

)

Hallo jein,

ich weiß, dass im inneren ein simpler ohmscher widerstand ist,
der durch eine keramik von der außenhaut isoliert ist.

Bei der Herstellung wird der Heizwendel und das Keramikpulver in das Gerade Rohr eingebracht, dann wird gebogen und die Keramik gesintert (Mit Hitze zusammengebacken).

MfG Peter(TOO)