moin,
eigentlich habe ich mir nie gedanken drüber gemacht, jetzt aber doch:
ich mach ganz gern wintercamping im wohnwagen. um die huette incl vorzelt warm zu halten, habe ich einen zusaetzlichen gasofen angeschafft.
wir lueften tagsueber, so weit es geht, aber nachts halten wir alle schotten gern dichtm um die waerme zu halten.
den gasofen machen wir ueblicherweise auch nachts aus, aber wenn es richtig kalt wird, besteht evtl. wunsch, ihn anzulassen.
so ein wohnwagen hat so um maximal 20 cbm raumluft. menschen, die sich darin aufhalten, verbrauchen sauerstoff, kerzen, die darin brennen, auch.
und so ein gasofen muss ja auch einiges verbrauchen…
frage also: gibt es da tabellen/richtwerte, wie lange diese 20 cbm luft bei geschlossenen schotten reichen, dass man am naechsten morgen noch aufwacht?
gruss
khs