Heizen mit Propangastherme

Ich habe einen Anbau, der an einer Zentralheizung mit 2 radiatoren angeschlossen ist.
Ich möchte die beiden Räume extern beheizen und bin auf eine Propangastherme gestoßen. Ist dies damit möglich, d.h. kann ich mit entsprechender Vor- und Rücklaufpumpe die beiden Heizkörper verwenden? Eine Außenablüftung ist in jedem Falle gegeben.
mfg.

Hallo, das muss von einem guten Meister (Heizungsinstallation) geprüft werden. Ich bin kein Heizungstechniker. Um Schimmelbildung zu vermeiden, sind an Aussenwänden nicht dicht Möbel mit Abstand zu stellen (ca. 5cm).

Hallo, zunächst bitte ich um Entschuldigung für meine erste vielleicht verwirrende Antwort. Diese erfolgte vom iPod touch (viel zu klein, um den Text vollständig zu erfassen u. zu kontrollieren.
Ich bin kein Heizungstechniker. Hier geht es um Fragen der Hydraulik (Leitungsquerschnitte, Größe und Platzierung einer Umlaufpumpe, ausreichende Größe des Raumes für die Montage der Gastherme, ausreichender Sog für Abluft usw.). Daher sollte unbedingt ein erfahrener Meister der Heizungstechnik und der Bezirksschornsteinfegermeister zu Rate gezogen werden. Es besteht Erstickungsgefahr, wenn der Raum zu klein ist.
Zur Vermeidung von Schimmelbildung an den Außenwänden sollten Möbel dort nicht direkt an die Wand gestellt werden, sondern Abstand halten (ca. 4 cm). Die Raumluft sollte zwischen Wand und Möbel zirkulieren können.
Gruß
Renaux

Aus gesundheitlichen Gründen ist es mir nichtmöglich fragen zu beantworten. Tut mir leid! Peter M