Sehr geehrte Mit-User,
eine Frage die vielleicht banal oder dämlich klingen mag, aber ich muss sie stellen, da ich von Zentralheizungen schlicht nicht die mindeste Ahnung habe.
Gemäß der Aussage des Hausmeisters in der Wohnanlage, in der ich wohne hat mein Vorgänger sich sehr darüber beklagt, dass die Wohnung im Winter nicht richtig warm würde. Nun wurde vor zwei Jahren in der Wohnanlage eine neue Heizung eingebaut, es kann also sein, dass die Beheizbarkeit nun besser ist.
Meine Fragen daher:
-
Sind neue, modernere Zentralheizungen (Öl) leistungsfähiger als ältere, und verbessert sich die Beheizbarkeit mit einer neuen Zentralheizung?
-
Die Heizkörper in der Wohnung sind nicht gerade neu. Wahrscheinlich 70er/80er Jahre.
=> Würde es Sinn machen, die Heizkörper auszutauschen, um eine bessere Heizwirkung zu erzielen?
Im Vorhinein vielen Dank für jede sachorientierte Antwort.
Grüße,
Bradley01