Heizgerät - Gehäuse aus Al oder Edelstahl

Hallo Experten,

ich bitte Euch um eine Gegenüberstellung der Vor- bzw. Nachteile von einem Aluminium- und einem Edelstahl Gehäuse bei einem Heizgerät. Grundsätzlich interessieren mich alle Eure Gedanken dazu, hauptsächlich geht es mir allerdings um Eure Anmerkungen bezüglich Brandschutz, Brandverhalten, alles halt so rund um das Thema Brand.
Vielleicht noch einige Worte zum Heizgerät:
Das Gerät hat eine elektrische Heizleistung (also nichts verbrennen oder so) in der Größenordnung von 10kW installiert. Mit diesem Gerät soll Luft erwärmt werden, die dann einem Raum zugeführt wird. Die Luft wird auf einer Seite von einem Radiallüfter angesaugt (Luftmenge ist in der Größenordnung 700 m³/h), über das Heizregister gefördert und anschließend in ein Luftverteilsystem gedrückt. Das Gehäuse selbst ist eben entweder aus Al- oder Edelstahl Blech und ist außen isoliert. Von den Abmessungen wird das Gerät so klein wie möglich sein.

So, ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
Bin schon sehr neugierig,

Grüße
Franz

Nachtrag
Ja, hab´doch noch was vergessen.
Die Temperatur des Heizregisters wird so um die 250°C betragen.
Bis zu welchen Temperaturen ist es denn für Al bzw. Edelstahl unkritisch und ab wann beginnt eine Veränderung (Gefüge, etc.)? Welche Oberflächentemperaturen sollten nicht überschritten werden?
Ok, jetzt müßt´ich´s aber haben,

Franz

Also ob man Edelstahl oder Aluminium nimmt , ist natürlich auch eine Preisfrage .
Die Frage wird aber hauptsächlich sein , womit das Blech in Kontakt/Berührung kommt . Und man muß eventuell auch die höhere Wärmedehnung von Alu berücksichtigen .
Für den Fall , das irgendwie höhere Temperaturen am Gehäuse ( mehr als 100 Grad Celsius ) wirksam werden könnten , zum Beispiel Konvektion nach dem Abschalten , sollte man lieber Stahl nehmen . Außerdem , wieso Edelstahl ? Einfaches galvanisch verzinktes Stahlblech könnte doch schon reichen , oder ?
Mit freundlichen Grüßen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Franz
Grundsätzlich ist es gleich was du nimmst,am besten das,was dir zur Verfügung steht.Preislich ergibt sich kaum ein Unterschied,
wenn du das Alublech noch eloxieren(korrosionsschutz)mußt.
Wenn die Möglichkeit besteht die Teile zu schweißen oder zu punkten,nimm Edelstahl.Ansonsten ist die mechanische Bearbeitung
von Alu wesentlich einfacher.
Gruß
Lenz