Hallo
Das Ergebnis war sehr ernüchternd: Der Heizkessel ist defekt!
Wo wurde die Undichtigkeit festgestellt, im der Brennkammer?
Nun stehe ich vor dem Problem, ob nur der Kessel oder die
gesamte Anlage erneuert werden soll.
In wie fern die gesamte Anlage? Alle Leitungen und Heizkörper oder geht´s nur um Kessel und Warmwasserspeicher. Wenn zweitens, würde ich beides erneuern, im Set kommt das günstiger als einzeln später nachinstallieren und kaufen.
Die Anlage ist 10 Jahre alt.
Was mich wundert ist, daß ein Kessel nach 10 Jahren löcher
bekommt. Ist das normal?
Kommt drauf an aus welchem Material der Kessel ist (vermute mal Stahl anstatt Gusskessel) und wieviel Sauerstoff in die Anlage eingetragen wurde, z.B. durch häufiges Nachfüllen oder nicht diffusionsdichte Rohre (z.B. alte Fussbodenheizung).
Würde beim Kesseltausch auf jeden Fall das Wasser aufbereiten lassen und je nach System zum Schutz des neuen Kessels Filter und Systemtrennung einbauen.
Gruß
Nelsont