ich habe mal gehört das man diese digitalen dinger auch manepulierenkann,damit sie weniger anzeigen als verbraucht ist. aber wie macht man das,weiß das jemand?
Das weiss niemand hier.
Ich würde sogar soweit gehen:
Das weiss niemand hier.
Das weiß auch dort niemand.
J~
hammer nehmen und kräftig drauf hauen. dann zeigen sie einen verbrauch von null an
Hallo tinimaus.
Heizkostenverteiler sind auf Grund Ihrer Konstruktion nicht zu manipulieren. Das Messprinzip ist sehr einfach. Im Grunde genommen wird nur die Oberflächentemperatur des Heizkörpers gemessen und eventuell noch die Raumtemperatur. Der Verbrauch wird rechnerisch im eingebauten Microcontroller berechnet und im Display angezeigt. Nur die Demontage würde den Verbrauch reduzieren.
Ich würde das aber lassen, weil einige Fabrikate eine Manipulationsüberwachung haben.
Gruß
Axel
Hallo,
Das weiss niemand hier.
Das weiß auch dort niemand.
So soll es auch bleiben.
Hans )
ich habe mal gehört das man diese digitalen dinger auch
manepulierenkann,damit sie weniger anzeigen als verbraucht
ist. aber wie macht man das,weiß das jemand?
sicher geht das. es gibt im prinzip drei möglichkeiten, die allerdings jeweils mindestens einen straftatbestand erfüllen:
- manipulation der gerätesoftware:
vergiß es. das übersteigt die fähigkeiten des durchschnittsmieters bei weitem.
- manipulation der übertragungsstrecke:
dein glück ist, daß diese „digitalen dinger“ oft per funk ausgelesen werden! nimm dir also einen scanner für das 433- und 866-MHZ-band, zeichne die signale auf und analysiere die enthaltenen datenströme.
dann gehst du her und baust dir für jeden zähler einen eigenen sender, der entsprechend manipulierte daten verschickt. den an den heizkörpern eingebauten zähler packst du dick in alufolie ein und erdest sie.
der ableser wird beim nächsten mal augen machen, wenn sich dein verbrauch kaum verändert hat!
problem dabei: siehe 1.
- austausch der heizkörper:
ersetze die eingebauten heizkörper durch eigene aus dem baumarkt. die haben keinen zähler angeflanscht!
die original-heizkörper füllst du einmal täglich mit heißem wasser.
du mußt dann nur den hausmeister dazu bringen, die heizung wieder aufzufüllen.
in der küche läßt du die originalheizung dran!!! denn wenn der ableser in die wohnung will (weil sich seine firma kein funksystem leisten kann), mußt du ihm erstmal einen kaffee aufzwingen, damit deine familie genug zeit hat, die heizkörper wieder zurückzutauschen.
gruß
michael
Moin,
- manipulation der übertragungsstrecke:
nimm dir also einen scanner für das 433-
und 866-MHZ-band, zeichne die signale auf und analysiere die
enthaltenen datenströme.
dann gehst du her und baust dir für jeden zähler einen eigenen
sender, der entsprechend manipulierte daten verschickt.
und wenn ich dann aus versehen beim scannen den Zähler des Nachbarn erwische und auf dessen Zählernummer die „0“ sende? Dann zahle ich womöglich durch die Heizkostenumlage sogar noch mehr als vorher! Darf ich dich dann mit Katzendreck bewerfen?
J~