Heizkörper auf 5 bleibt kalt

Grüß Gott
Ich habe eine Zentralheizung Öl c. 15 Jahre alt. In meinem „Raucherzimmer“ ist ja öfter mal frisch (Nordostecke EG). Aber gestern habe ich mich gewundert. Obwohl wir leichten Dauerfrost haben bleibt der Heizkörper (zu klein, nur 2 statt 3 Platten) kalt, obwohl er auf 5 ganz aufgedreht war. Dann habe ich ihn auf 3 zurückgedreht und er wird plötzlich heiß!
Wie kann das sein? Ich habe von Heizungen ja null Ahnung aber das würde ich gerne wissen wollen warum er auf mittlerer Stufe heizt und auf höchster nicht!
Danke und Grüße Helmut

Hallo!

Zwischen „3“ und „5“ ist ja kein Unterschied,solange der Raum nicht schon ca. 20 °C warm ist. Ventil ist in beiden Fällen AUF.

Möglicherweise klemmt der Stellstift,also das eigentliche wasserseitige Ventil.
Nimm den Ventilkopf ab(Rändelschraube hinten,vorher auf „5“ stellen).

Dann sieht man das Ventilunterteil mit dem rausguckenden Ventilstift,der vom Thermokopf betätigt wird.
Guckt er ca. 6 mm raus,dann ist voll geöffnet,man kann ihn gegen die Federkraft eindrücken = ZU.
Geht das und kommt Stift dann auch selbsttätig wieder raus ?

Wenn es etwas hakelig sein sollte,etwas Sprühöl auftragen,Stift mehrfach bewegen(drücken,leicht ziehen),dann sollte er frei sein.

Wenn es dann immer noch nicht warm werden sollte,ist das Ventil defekt. Stift hat sich vom Ventilteller innen drin gelöst. Dann muss Heizwasser abgelassen werden und Ventilunterteil ausgetauscht werden,entweder komplett oder nur der Ventileinsatz selbst (je nach Modell).

MfG
duck313

Danke Duck