Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Probelm. In meinem Wäschekeller ist es so kalt, dass die Wäsche 3-4 Tage braucht um zu trocknen. Plan: Installation eines Heizkörpers.
Neues Probelm: Mein Haus wird durch eine Wärmepumpe und Niedertemperatur Fussbodenheizung beheizt. Sprich, ich habe nur eine Vorlauftemp. von 40° anliegen.
Bei dieser geringen Vorlauftemp. kann man jedoch Standartformeln wie 100W x Xm² zur überschlägigen Berechnung vergessen, denke ich.
Meiner Meinung nach wäre ein Heizkörper vom Typ 33 zielführend. Nur in welchen Dimenionen?
Es wäre schön, wenn mich jemand bei der Auslegung unterstützen könnte, bzw. mir andere Lösungswege aufzeigen könnte.
Noch ein paar Eckdaten:
Raum: 2,5x2,5m,
Keller,
Raumhöhe ca: 2,15m,
1x Außenwand mit 17cm Dämmung, 1x Außenwand zum nächsten Reihenhaus, 2x Innenwand.
Fenster: 100x40cm Einfachverglastes Kellerfenster.
Ich muss den Raum nicht auf 20°C. auheizen, es geht lediglich darum das die Wäsche etwas schneller trocknet.
Würde mich über jede Antwort freuen.
Gruß