Heizkörper beim Ablauf undicht verrostet

Hallo,

da ich gerade in eine andere Wohnung in unserem Haus ziehe (die Eltern haben vorher da gewohnt, aber jetzt steht es leer), bin ich etwas am Umräumen gewesen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass unter dem Heizkörper (beim Ablauf des Heizkörpers) auf dem Teppich ein dunklerer Punkt sichtbar war und direkt darüber sah ich auch den „Übeltäter“ - ein ziemlich verrostetes, auch ziemlich „angefressenes“ Ablaufrohr. Es tröpfelte zwar nicht, aber es war feucht (bin dran langefahren und hatte einen Tropfen Wasser am Finger).

Nun ist die Frage, was ich da am Besten auf die Schnelle (bis ich jemanden zum Reparieren habe) machen kann, damit mir nicht plötzlich die Bude unter Wasser steht, falls das Teil sich entscheidet zu platzen.

Wenn es schlimmer wird, reicht das abstellen des Heizkörpers aus, um den Druck weg zu bekommen (damit es eventuell nicht mehr spritzt)? Oder wird dann das Ablaufrohr des Heizkörpers immer noch unter Druck stehen?

Wenn oben genanntes nicht hilft, was mach ich dann?

Gruß
Aleshanea

Hallo Aleshanea,
Der Druck im Heizsystem ist viel geringer als im Wasserhahn.
Solange das nicht richtig tropft, Schüssel drunter, Handwerker schnellstmöglich holen.
Gruß Thomas

Hallo

Einfach die FInger davon lassen denn manchmal ist sogar Rost ein guter Leckdichter.
Eine kleine Schüssel drunter stellen und am Montag einen Heizungsbauer mit der Reparatur beauftragen.
So einfach platzen tutu da eigentlich nicht und abdrehen des Heizkörpers bringt auch nichts ist ein geschlossenen System und da steht am Vor- sowie am Rücklauf der gleiche ANlagendruck an.

MfG
Nelsont

Hallo Nelsont,

vielen Dank für deine Antwort!

Heute Abend war ein Bekannter da, der da natürlich dran rumfummeln musste ^^ Ende von der Geschichte war natürlich, dass er den Wasserfluss vermehrt hat, aber nen Bekannter von ihm ist dann erschienen und hat das repariert, somit ist wieder alles dicht.

Im Sommer werde ich in meiner Etage auf jeden Fall solche Rücklaufabsteller einbauen lassen, damit man im Notfall einen Heizkörper vom „Netz“ nehmen kann.

Wünsche einen schönen Sonntag und nochmals Danke :smile:

Liebe Grüße
Aleshanea