Hallo,
ich hab hier in einer Eigentumswohnung (Gas-Zentralheizung, 30-Parteien-Haus Bj. 2000) schon länger das Problem, dass ein Heizkörper absolut kalt bleibt. Beim Versuch zu entlüften kommt keine Luft sondern nur abgestandenes, kaltes Wasser (könnte man minutenlang auslaufen lassen). Beim Aufrehen des Thermostats (Marke Heimeier) ist nicht das übliche Rauschen zu hören.
Alle anderen Heizkörper der Wohnung sind 1 Minute nach dem Aufdrehen schon richtig heiß.
Mich würden einfach mal die wahrscheinlichsten Ursachen für sowas interessieren, zur Behebung müsste ich wohl eh eine Fachfirma beauftragen (oder macht das i.d.R. die Hausverwaltung?), aber falls es teuer wird kann ich die Wohnung auch gut ohne diesen einen Heizkörper wärmen.