Heizkörper entleert - Warmwasser bleibt kalt

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte einen Heizkörper austauschen und habe dazu das Wasser aus der Heizungsanlage abgelassen. Die Heizung steht auf Trinkwassererwärmung mit Abschaltbetrieb. Jetzt heizt das Trinkwasser nicht auf, die Anlage macht komische Geräusche, so als ob eine Pumpe leer laufen will.

Kann ich durch Einstellungen an der Heizung weiter warmes Trinkwasser haben, während die Heizkörper ohne Wasser sind? Es handelt sich um eine Viessmann Trimatic MC/B.

Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung!

Hallo,

Wasser aus der Heizungsanlage abgelassen.

Komplett? Dann schnell ausschalten, falls es nicht schon zu spät ist.

als ob eine Pumpe leer laufen will.

Genau das wird sie auch tun. Irgendwie muß die Wärme vom Kessel in den Speicher kommen, ohne Wasser geht das nicht.

Cu Rene

Hallo

René hat das ja schon erwähnt.

Das Gerät braucht einen Mindestdruck von wenigstens 1 Bar um zu arbeiten!
Wär es ein neueres Modell, hätte es schon längst eine Störabschaltung mit entsprechendem Fehler-Code gegeben.
Am besten Heizkörperanschlüsse abstopfen oder Ventile zudrehen und abstopfen und dann die Anlage wieder füllen und DRINGENG komplett von unten nach oben entlüften.
Noch nen bißchen mehr Laufzeit ohne ausreichend Wasser und du brauchst wenigstens mal eine neue Umwälzpumpe.
Gerät muss auch luftfrei sein und es dürfen keine Siedegeräusche im Inneren zu hören sein; das wär schlecht.
Wenn du Pech hast, kommste um einen Kundenienstler nicht herum der das Gerät wieder richtig entlüftet.

MfG
Nelsont