Heizkörper gluckern

Alle Heizkörper im Dachgeschoss gluckern wie blöde rund um die Uhr, relativ unabhängig vom Stand des Thermostats. Der Wasserdruck liegt im grünen Bereich, und beim Entlüften kommt immer nur direkt Wasser. Was ist zu tun? Am liebsten würde ich im Schlafzimmer die Heizung einfach deaktivieren. Ich wohne zur Miete und ich soll doch entlüften. Die Rohre beim Zu-und Ablaufventil sind an jeder Heizung so heiss, dass ich sie nicht länger als 2-3 Sekunden anfassen kann. Ist das normal? Wie kann ich selbst das Ausdehnungsgefäß überprüfen?

Hallo,
Leg mal eine Wasserwaage auf den Heizkörper.
Ich bim mir sicher, das der Heizkörper zum Entlüfter hin geneigt ist.
Dann bekommst du die Luft nie raus.
Gruss Thomas

Hallo,

danke Thomas für deine Antwort. Also die Heizkörper liegen alle fast im Wasser. Es ist eine ganz ganz leichte Tendenz nach unten zum Ventil hin zu erkennen. Fast nicht messbar. Im Schlafzimmer (die letzte in der Reihe), die auch eine von den lautesten ist, hat sogar eine Tendenz nach oben zum Ventil. Manchmal höre ich schon das richtig große Gluckern im Badezimmer, danach kommt es direkt immer ins Schlafzimmer. Ich weiss leider kein Rat mehr. Mich würde aber noch interessieren, wie ich das Ausdehnungsgefäß überprüfen kann, von so etwas habe ich gelesen.