Heizkörper gluckert und wird nicht warm

Der Plattenheizkörper im Bad des oberen Stockwerkes gluckert und wird nicht mehr richtig warm, obwohl keine Luft am Entlüftungsventil entweicht, sondern nur Wasser. Der Thermostatkopf ist auch i.O… Versuche mit einem Hammer den möglicherweise fest sitzenden Ventilsitz zu lösen waren auch nicht erfolgreich.
Was kann ich noch tun, oder muß ich das Ventil wechseln?

Hallo, liebe Heizungsexperten!

Es grüßt Euch Bernst

Kann es sein, dass der Heizkörper zum Entlüftungsventil hin „absinkt“?

Gluckern ist ein sichers Anzeichen von Durchfluss. Also öffnet das HK-Ventil.

Schalte mal die Heizungspumpe aus und warte ein paar Minuten ab bevor Du nochmal entlüftest.
Als Hilfsmassnahme kann man u.U. auch die Ventilverschraubung am Heizkörper ein klein wenig lösen und dort die Luft entweichen lassen.

Erst danach die Heizungspumpe wieder einschalten.

Viel Erfolg!

Lieber ODO,
genau so ist es gewesen. Die Luft hatte sich hinter´m Ventil gesammelt. Die Sache wurde, so wie du es vorgeschlagen hast, wieder i. O. gebracht. Nun wird´s wieder richtig warm. Danke für den Tipp!
Urteil: „Sternchen“.

Hallo Bernst!
Schon mal daran gedacht, den Heizkörper auszurichten, also an der „Luftschraubenseite“ die Befestigung höher zu befestigen? Oft durch Langlöcher in den Haltekonsolen machbar, wenn die Wand einigermaßen tragfähig ist und die Schraube im Dübel auch „zieht“. Das würde das Entlüften etwas vereinfachen, vor Allem, wenn dieser Heizkörper gerne mal Luft hat.
Gruß Walter

1 Like

Hallo Walter,
20 Jahre hatten wir Ruhe.
Aber genau das was du uns rätst, haben wir schon in Erwägung gezogen, wenn es wieder passiert.
Also nochmal „Danke“ auch an Dich!

Viele Grüße
Bernst