Heizkörper - Größe

Hallo, Heizungsprofis,

kann ich auch als Laie die erforderliche Größe der Heizkörper in meinen
Räumen ermitteln? Das es da Formeln gibt und man das u. a. in einer 3jährigen Berufsausbildung lernt, ist mir bekannt. Aber wir haben selbst ein Zimmer mit 36er Wänden ausgebaut (bin handwerklich ziemich . gut dabei)Je3tzt will ich nicht erst probieren welcher Flachheizkörper
(doppelt) da hin muß. Die Raum m³ hab ich auch.
Könnt Ihr mich unterstützen?

Danke lumabl

Hallo lumabl,

das Zauberwort heisst Wärmebedarfsberechnung.
Wenn Du danach im Inet suchst, findest Du sogar Onlinerechner,
die Dir helfen, die richtigen Heizkörpermaße zu finden.

Erwärmte Grüße Grisu

Moin,

Das es da Formeln gibt und man das u. a. in
einer 3jährigen Berufsausbildung lernt, ist mir bekannt.

wenn Du alle Daten hast, die Du zum Ausfüllen dieser Formeln brauchst, ist das kein Problem.
Hast Du die nicht, dann schon.
Dann muss man entweder mit mehr oder weniger viel Erfahrung mehr oder weniger gur schätzen, oder ausprobieren oder auf Sicherheit (über)dimensionieren.

Gandalf

Hallo,
die Faustformel ist 100 Watt pro Quadratmeter.
Gruß Earny

Hallo,
die Faustformel ist 100 Watt pro Quadratmeter.
Gruß Earny

Aua!

Für ein gut gedämmtes Objekt reicht gerne die Hälfte. Für ein sehr schlecht gedämmes Objekt reichen u.U 200 Watt/m² nicht.
Dazwischen ist ALLES möglich.

Ein wichtiges Argument sind Fensterflächen und deren Dämmeigenschaften und ggf. undichte Fugen (auch der Türen zu Nachbarräumen). Und natürlich auch die Temperaturen die in den Nachbarräumen -und, falls vorhanden, in den darunterliegenden Räumen- sind.