Heizkörper heizt nicht

Hallo miteinander,

nachdem jetzt doch die Heizsaison begonnen hat, musste ich feststellen, dass ein Heizkörper nicht warm wird.
Als erstes habe ich das Thermostat entfernt, um den Stift herauszuziehen. (Beliebtes Problem, leicht beseitigt). Das ging auch problemlos. Besser gesagt: ich konnte den Stift ganz leicht (mit der Hand rausziehen) und kann ihn auch wieder zurückschieben. Hinter dem Stift ist kein Druck. Also scheint hinter dem dem Stift, im Ventil irgendwas zu klemmen.

Was kann ich da tun? Muss ich das ganze Ventil wechseln? Oder gibt es einen Trick, das Teil wieder gängig zu machen?

Vielen Dank,

Haelge

Hallo,
wenn der druckstift keinen Widerstand hat, hängt der kolben hinter dem Stift.

Du kanst i.d.R. bei allen Ventilen die Überwurfnutter (aus der schaut der Stift raus) abschrauben.

Achtung stell was under, leichte Tropfenbildung.

Jetzt kanst du mit Zange oder Schraubendreher vorsichtig den Kolben lösen.

Bewege Ihn ein paarmal hin und her, danach sollte es wieder funktionieren.
Überwurfmutter aufschrauben und festziehen.

Gruß
Brandy

Hi Brandy,

danke für die schnelle Antwort.

Kommt nur etwas Wasser, oder entleeren sich alle Heizkörper oberhalb des betreffenden Heizkörpers?

Gruß,

Haelge

Es ist mit einem Leichten Wasserfluß zu rechnen.

So ca. eine halbe Kaffeetasse voll.

Du solltest natürlich zügig arbeiten.

Gruß
Brandy