Hallo Zusammen…
ich wohne im Dachgeschoss eines Familienhauses zur Miete.
Erstes Problem
Ich muss ständig (jeden Tag) meine Heizkörper entlüften, mache dies
aus sorgfältig und lasse dabei keineswegs 2 Liter Wasser raus
Der Monteuer war schon mehrmals da, aber es hat sich noch nie
was geändert.
Ich habe selbst auch schon nach so automatischen Entüftungsschrauben
für die Heizkörper geschaut, aber denke dafür bin ich weder
verantworlich, noch der Mann vom Fach.
Zweite Problem
Ich finde auch das die Heizkörper selbst nach dem Entlüften nicht sehr warm werden.
Zum Vergleich, bei einem Freund kann ich keine 5 Sekunden meine Hand
hinhalten wenn er voll aufdreht bei mir ist dies kein Problem.
Ich habe auch schon mal mit einem Infrarot-Thermometer gemessen, aber
finde im Internet nicht, welche Werte denn OK wären wenn die ich den
Heizkörper voll aufdrehe.
Vermute das ebend die Leitung nicht ordentlich isoliert ist, da die Dachgeschosswohnung erst Jahre später ausgebaut wurde und auch nachträglich mit Heizung und Wasser versorgt wurde.
Problem 2.5
Dies scheint auch das Problem zu belegen, dass wenn ich den Wasserhahn
auf absolut heiß Stelle auch ca. 30sek. braucht bis mal lauwarmes
Wasser kommt.
Habt Ihr hier ein paar Tipps, wie ich gegen diese Probleme vorgehen
kann?
Bitte um Eure Mithilfe.
Vielen Dank im Voruas
Gruss
Sandro