Heizkörper knackt

Servus,

seit diesen jahr knackt der Heizkörper im Schalfzimmer deutliche. Diese Geräusche sind uns in den vorjahren nie aufgefallen.

Andere heizkörper machen dies nicht, nur der im Schlafzimmer. Geht davon eine Gefahr aus?

cu

Hi,

seit diesen jahr knackt der Heizkörper im Schalfzimmer
deutliche. Diese Geräusche sind uns in den vorjahren nie
aufgefallen.

Geht davon eine Gefahr aus?

Wohl kaum,das Knacken wird sich vermutlich auf die Aufheizphase des HK. beschränken. Da sich das erhitzende Metall des Heizkörpers oder dessen Verrohrung ausdehnt.
Irgendwo befinden sich Reibepunkte, meisst an der Verrohrung, die bei fehlerhafter Isolation direkten Kontakt zum Mauerwerk hat.

Grüße
Markus

Hallo Naseweis,

wir hatten dieses Problem vor Jahren auch mal im Schlafzimmer, die Heizkörper waren damals ca. 25 Jahre alt.

Ich habe nach längerem Probieren die Schrauben der oberen Abdeckung des Heizkörpers entnommen. Da hatte sich wohl im Laufe der Zeit etwas verklemmt - damit war das Problem erledigt.

Gruß Walter VB

Hallo Naseweis,

ich habe schon erlebt, wenn HK mit solchen oder ähnlichen Hakenkonsolen aufgehängt ist, dass im laufe der Jahre die Kunststoffeinlagen verschlissen waren und der HK das knacken anfing.
Ich hatte mir dann eine Einlage aus einem Fischerdübel „geschnitzt“.
Allerdings sollte dazu der HK demontiert werden. Eine Schraubendreherspitze voll Abschmierfett geht auch fürs erste, hält aber nicht lange vor. Geht aber dafür meist ohne demontage.

Gruß Detlev

Danke für die Antworten