Heizkörper oberhalb warm - unterhalb kalt

Hallo liebe WerWeissWas´ler Gemeinde,

wie oben im Titel beschrieben, habe ich in meiner Wohnung acht Heizkörper, alle heiss, nur zwei sind oberhalb warm und unterhalb kalt. In beiden Heizkörpern befindet sich keine Luft, aus dem Ventil kommt beim Öffnen sofort Wasser heraus.

Wer kann helfen, bzw. hat eine Lösung? Schon jetzt recht herzlichen Dank dafür.

worker

Hallo worker,

wie oben im Titel beschrieben, habe ich in meiner Wohnung acht
Heizkörper, alle heiss, nur zwei sind oberhalb warm und
unterhalb kalt. In beiden Heizkörpern befindet sich keine
Luft, aus dem Ventil kommt beim Öffnen sofort Wasser heraus.

Wer kann helfen, bzw. hat eine Lösung? Schon jetzt recht
herzlichen Dank dafür.

  1. Es kann normal sein, weil das Heizkörperventil entsprechend die Leistung drosselt, weils schon warm in der Bude ist.

  2. Der hydraulische Abgleich de Heizungsanlage stimmt nicht, wenn die Bude nicht warm wird. Dann fliesst das ganze Wasser durch die anderen Heizkörper und für diese beiden bleibt nur noch etwas Restwasser übrig.

Möglicherweise bringt die Umwälzpumpe zu wenig Leistung/ ist defekt,
die vorhandenen Drosseln sind falsch eingestellt,
eine Leitung ist verstopft,
die beiden Heizkörperventile klemmen/verstopft,
di Steuerung ist falsch eingestellt,
oder es liegt ein Konstruktionsfehler vor (zu kleiner Leitungquerschnitt).

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter (TOO)
erst einmal Dank für deine schnelle Hilfe.

zu 1: das Zimmer ist nicht warm ; zu 2: nach den beiden kalten Heizkörpern kommt noch ein Heizkörper, der extrem warm ist.

Umwälzpumpe zu wenig Leistung = der Fehler der Heizkörper besteht erst in seit diesem Winter. (Heizungsanlage von 1998, bisher topp) Heizkörperventile klemmen = nachgeprüft, sind ok. zu kleiner Leitungsquerschnitt = erübrigt sich wahrscheinlich, da der Fehler erst jetzt auftrat.

Was ich nicht verstehe ist, das der Heizkörper oberhalb warm ist, und unterhalb kalt.

Deine Anregung mit dem verstopften Heizkörper, werde ich mal näher betrachten. Dieses würde ich evtl. als Lösung sehen.

Gruß worker

Hallo worker,

Was ich nicht verstehe ist, das der Heizkörper oberhalb warm
ist, und unterhalb kalt.

Das ist eigentlich normal.

Das Wasser durchläuft den Heizkörper von oben nach unten.
Somit ist der Heizkörper immer oben wärmer als unten. Wie gross die Temeraturdifferenz ist hängt von der durchströmenden Wassermenge ab, welche proportional zur aktuellen Heizleistung ist de Heizkörpers ist.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hat dein Heizkörper ein Rücklaufverschraubung (Oben Ventil ,Unten Rücklaufverschraubung ?
Wenn ja dann solltest du diese mal schließen und wieder öffnen ist seinbar ein durchflußproblem deines Heizkörpers.
Luft ist keine in dem Heizkörper und Druck deiner Heizungsanlage ist zwischen 1,5 = 15meter Wassersäule also kann der letzte Heizkörper bei ca 15 meter höhe sein, Plätschert dein Heizkörper stark ?