Hallo,
konnte die angegebenen www nicht öffnen. Also gebe ich einfach zu dem mir Bekannten Heizkörper-Ventilen Antwort:
Gemäss deinem Beschrieb meine ich, dass die Membrane im Ventil festklebt. Versuche mal, mit einem kräftigen Schraubenzieher ( No. 4 oder 5 ) an der Stelle wo das Ventil am Heizwasserrohr angeschraubt ist recht kräftig dagegen zu schlagen. Das kann die festsitzende Menbrane im Ventileingang event. lösen. Versuch das einige Male bis zum event.Erfolg, oderdann bleibt nur noch das Auswechseln des ganzen Ventils. Jedes Ventil kann ohne Schaden an der Warmwasserleitung zu verursachen gelöst werden. Aber wie??
Am einfachsten erkundigst du dich in einem Grossmarkt der solche Dinger verkauft. Event. siehst du dort ja auch ein Model das demjenigen bei dir entspricht. Ein Fachkundiger Berater wird dir sicher weiterhelfen können. (Wenn möglich, machst du ein Foto auf deinem Handy, so kannst du dem Fachmann zeigen was bei dir montiert ist. Viel Erfolg
N.B. recht häfig werden die Ventileim Sommer ganz geschlossen! Das ist aber jeweils der Grund dass die Membrane festklebt. Kläre ab, ob du die Warmwasserleitung im Sommer auch im Betrieb hast. Wenn nein - also kein Problem mit dem etwas das Ventil offen lassen.