Heizkörper regulieren ohne Drehkopf

Guten Tag,
ich bin letzte Woche umgezogen, in eine (noch) sehr renovierungsbedürftige Wohnung inkl. Keller.

Mein Problem ist, dass der Heizkörper im Keller bis zum Anschlag aufgedreht ist ( und das Fenster darüber nicht schließbar) und deshalb ohne Ende ins Leere heizt.

Nun würde ich gern die Heizung abstellen, aber der „Drehknopf“ fehlt.
Kann ich mit einer Zange ganz einfach an der Verbindungsstelle
( sieht so aus, als ob da eigentlich eine Mutter sein müsste)
drehen und die Heizung so abstellen?

Mit freundlichen Grüßen,
Frederick

Hallo !

Leider kann ich mir kein Bild machen,wie die Heizungsrohre am HK angeschlossen sind.
Es gibt kein Ventil dran,auch nicht am Rücklauf?
Die Rohre gehen direkt in den Heizkörper rein ?

Das wäre zwar möglich,aber sehr ungewöhnlich,denn warum sollte man diesen HK nicht absperren können.
Fehlt „nur“ das Handrad zum Abstellen,dann kann man an der sichtbaren Spindel drehen. Hat der HK eine Rücklaufverschraubung,dann gibt es dort drinnen(unter einer Deckkappe) ein Ventil(Inbus?).

MfG
duck313

Hi,

Wenn der Thermostatknopf fehlt müsste der Stift in der Mitte reingedrückt werden um die Heizung abzustellen. Leider drückt es den durch Federkraft wieder raus und du kannst ihn nicht fixieren.
Aber schau mal an den Rücklauf des Heizkörpers. Wahrscheinlich ist da eine Messingkappe. Die schraubst du runter und da sitzt dann noch eine Absperrung (Schraube) .
Das Kellerfenster musst du natürlich irgendwie schließen, weil die sonst der Heizkörper wohl einfriert.

Gruß Jack