hallo experten…
bin am überlegen. ob ich mir diese zeitgesteuerten thermostate zulege…1. um in einigen räumen wie bad oder schlafzimmer ab ner bestimmten zeit zu heizen…
und 2. sparen.
bringen die denn auch was?
mfg
daniel
hallo experten…
bin am überlegen. ob ich mir diese zeitgesteuerten thermostate zulege…1. um in einigen räumen wie bad oder schlafzimmer ab ner bestimmten zeit zu heizen…
und 2. sparen.
bringen die denn auch was?
mfg
daniel
Hallo
Habe mir persönlich für meine eigene Mietwohnung für alle Heizkörper elektr. und programmierte Köpfe zugelegt und ausprobiert.
Also von den Billigdingern und Baumarktausführungen kann ich nur abraten, die taugen nicht viel, sind billig aufgebaut hat man Angst die Teile schon beim Montieren kaputt zu machen.
Also mich haben bis jetzt die HR40 von Honeywell überzeugt. Siehe mal hier:
http://www.testberichte.de/p/honeywell-tests/hr-40-t…
Ansonsten sind die E-Pro von Heimeier auch zu empfehlen, aber halt am besten wegen dem Aufbau nur für Flachheizkörper. Siehe hier:
http://www.testberichte.de/p/heimeier-tests/e-pro-mi…
Das coole bei denen E-Pro ist, das sie per PC auf die persönlichen „Vorstellungen“ programmiert werden können.
Hoffe ich konnte weiterhelfen?
Ist meine persönliche Erfahrung und hab ich ausprobiert damit ich weiss was ich meinen Kunden guten Gewissens empfehlen kann.
MfG
Nelsont
Hallo,
natürlich bringen diese Thermostate etwas.
Wenn man feste Punkte programmiert an denen geheizt wird ist das sicherlich besser als wenn man die Heizkörper den ganzen Tag laufen hat.
Aber gerade jetzt wenn der Winter kommt, bitte niemals die Heizkörper ganz absperren, denn das kann sehr teuer bei einer vereisung werden.
Also Min.-Einstellung sollte die Schneeflocke (bei den Meisten als Zeichen auf dem Ventil) sein, denn diese ist ein Frostschutz der Anlage. Der Verbrauch hierbei ist sehr sehr gering.
Programmierbare Ventile sind grundsätzlich (wenn sie in der Anschaffung nicht sooo teuer sind) eine gute Methode viel Geld zu sparen.
Es geht heutzutage im Endeffekt nur um die genauen zeiten, wann man heizt. Neue heizungen sind mit dem Handy anzuwählen bzw. zu prgrammieren.
z.B. wird ein Einfamilienhaus einer Familie die am Wochenende unterwegs war, durch einen Anruf auf die Ankunftzeit programmiert und temperiert die Wohnung zur Ankunft auf die gewünschte Temperatur.
Nach dem Motto…Für Wen heizen, wenn keiner da?!?
Von mir ein O.K.
Beste Grüße
Torsten
Mit elektronischen, programmierbaren Thermostaten kann man nachgewiesenermaßen bis zu 10 Prozent seiner Heizkosten einsparen. Vergleiche: http://www.gastip.de/rubrik2/19983/Programmierbare-T…
Hallo 81db,
mit dem ThermostatCheck ( http://www.meine-heizung.de/ratgeber/thermostatcheck/) können Sie kostenlos in wenigen Minuten herausfinden, wieviel Sie mit dem Umstieg auf programmierbare Thermostate sparen können und wie schnell sich die Investition für Sie rechnen.
Insgesamt sollten Sie darauf achten die Temperatur in den Abwesenheitsphasen aus Gründen der Schimmelvorsorge nicht zu stark abzusenken.
Beste Grüße vom co2online-Team