Hallo Zusammen,
in meinem Haus werden einige Heizkörper einfach nicht warm um genau zu sein 4Stück im ersten Obergeschoss. Die Heizungsanlage im Keller funktioniert einwandfrei und hat keine Störung. Sämtliche Heizkörper sind top entlüftet aber mehr wie ne leichte lauwarme Stelle tut sich am Heizkörper nicht egal wie lange ich sie auf 5 laufen lassen.
Nun habe ich alle Thermostate abegeschraubt, den kleinen Metallstift mehrfach rein und rausgedrückt das er leicht rein und wieder raus ging. Einige leichte Hammerschläge auf die Seite, Thermostat wieder aufgeschraubt und gewartet.
Zu lange gewartet, es tut sich immer noch nichts, die Heizungen bleiben einfach kalt und ich bin langsam ratlos woran es noch liegen könnte!
Jetzt wollte ich die Thermostate wechseln nur ist das nicht mehr so einfach, denn wenn ich versuche diese wieder runter zu schrauben kommt mir Wasser entgegen?!? Anscheinend habe ich diese Thermostate zu fest angeschraubt sodass ich diese nicht mehr runterbekomme ohne dabei nass zu werden!
Wie bzw. Was muss ich nun tun um die Thermostate wechseln zu können? Reicht es die Wassereinlauf und Rücklaufseite mit den Imbussschrauben ganz nach innen zu verschließen? Ist der Wasserdruck dann in dem Heizkörper weg? Und kann ich das Ventil dann ebenfalls wechseln oder soll ich gleich nen Fachmann rufen?!?
Ich wäre hier um schnelle kompetente Ratschläge und Lösungswege dankbar da es draußen langsam sch…kalt wird
Besten Dank an alle Experten
Viele Grüsse
Mike