Heizkörper wird nicht vollständig warm, Grund?

Guten Abend liebe Community,

ich habe ein großes Problem.
Mein Heizkörper in meiner Wohnung(Appartment) wird leider nur zur Hälfte warm.
Habe mal meinen Vermieter zu Rat gesucht, doch er meinte das dauert länger bis sie warm wird, so lies sich Sie 5std. laufen, leider wurd diese nur lauwarm, warscheinlich war dies die Wärme aus der oberen hälfte einfach nur.

Nunja, natürlich war das nicht okay, ich fror die nacht so richtig.
Bin zu dem Vermieter gegangen und ich habe im empfohlen mal das ganze System zu entlüften, also fingen wir dort an, wo das System anfängt an der Pumpe.
haben dann ca. 15 Heizkörper nach der Reihe runter zu mir hin entlüftet.

Die Pumpe steht auf dem 1. OG in der Wohnung des Vermieters, seine Heizung in der Kpche ist bspw. heiss, und zwar komplett.
Meine Wohnung ist im EG und läuft über das gleiche System.

Haben Dann den Wassergehalt von 1,5 auf 2,0 angehoben, um zu sehen ob das war bringt, leider nicht.

Die Pumpe ist auch schon 20 Jahre alt, von Vailant, kann es da dran liegen?

Das Thermostat wurde auch schon abgeschraubt (Oventrop) die Nadel lässt sich bewegen, scheint also in Ordnung zu sein.

Was kann ich nun noch tun?
Bitte helft mir.

Gruß
Edin555

ich meine mit dem 1,5 - 2,0 natürlich den Druck…

Hallo, Entlüften wäre jetzt mein erster Rat gewesen…
Da du dass schon getan hast, würde ich dir, da das Problem wohl doch grundlegender ist, vorschlagen erst einmal nichts zu tun, bevor es noch schlimmer wird.
Ich kann schlecht beurteilen wie schlimm es wirklich ist, also schlage ich dir vor dich warm zu halten, und Morgen einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Die Firma die das installiert hat bietet solche Dienstleistungen wie Kundendienst etc. auch manchmal rabattiert an, und kann den Fehler schneller entdecken und beitet ggf. gleich ein passendes Ersatzteil an. Gehe am besten heute nicht mehr unüberlegt mit der Heizung vor.

Mfg Joscha

Moin Edin,

das sieht ganz so aus, als wenn die Anlage nur noch auf Schwerkraft läuft. Das die Pumpe heiß ist, kann daran liegen, daß sie fest sitzt.
Also wohl Spannung anliegt, aber nicht läuft.
Ergo, Pumpe prüfen. /t/hk-oben-heiss-unten-kalt-raeume-bleiben-20/6208172/6

Gruß Detlev

Hatte auch mal das gleiche Problem (Pumpe geprüft, Thermostat ab, Heizkörper sicher entlüftet etc.). Schliesslich und endlich fand ich heraus, dass das Stiftchen (der Druckstift am Ventilkörper) fest sass. Durch kräftiges Drücken mit dem obligatorischen „Argumenteverstärker“ (nicht schlagen!)konnte ich diesen wieder gangbar machen under HK lief wieder.
Hoffe dass das Problem mittlerweile gelösst ist.
Viele Grüsse
RPF