Der Heizkörper in Sclafzimmer(lange nicht benutzt!)wird nicht warm!! Habe Thermostatknopf ab und an diesem Stift geklopf,gedreht,gedrückt und gezogen!! Er springt immer noch nicht raus,obwohl er bewegt. Und jetzt???
Hallo !
Stift steht etwa 5-6 mm heraus und kann auch etwa auf die Hälfte hereingedrückt werden ?
Mehrfach versuchen,wenns dann immer noch nicht geht,kann der Ventilteller innen lose sein,er hat sich vom Stellstift gelöst und wird nicht mitbewegt. Mit Hammer auf die Seite des Ventils klopfen,kann sich so möglicherweise innen lösen.
Sonst muss ein Heizungsinstallateur Wasser ablassen und das Ventilunterteil austauschen.
Gibt es am Rücklauf auch eine Abstellmöglichkeit(Rücklaufverschraubung) ? Ist dort abgestellt worden ?
Ist der Heizkörper entlüftet ? Kommt an der Luftschraube sofort Wasser heraus oder Luft ? Kommt beides nicht,dann ist entweder wirklich alles zu oder es fehlt Wasser im System.
MfG
duck313
Hallo duck313!
Also, Stift steht ca 2mm raus und kann hereingedrück werden,springt aber nicht 5 mm raus.
Beim entlüften kommt sofort Wasser raus.
Rücklauf? Abstellen? Keine Ahnung!!!
Hallo Anrede- und Grußlose®,
Der Heizkörper in Sclafzimmer(lange nicht benutzt!)wird nicht
warm!! Habe Thermostatknopf ab und an diesem Stift
geklopf,gedreht,gedrückt und gezogen!! Er springt immer noch
nicht raus,obwohl er bewegt. Und jetzt???
Das Ventil ist offen, wenn der Stift draußen ist und umgekehrt.
Ist der Thermostat abgeschraubt, wird der Stift von einer Feder rausgedrückt und das Ventil geöffnet.
Bei langer Nichtnutzung kann es sein, dass der Stift etwas „klemmt“.
Mit einer Kombizange kannst Du ganz vorsichtig versuchen, den Stift gangbar zu machen, so dass Du ihn leicht hineindrücken kannst und er von alleine wieder rauskommt. Geht das gar nicht, muss das Ventil vom Fachmann gewechselt werden.
Es kann aber auch sein, dass Luft im Heizkörper ist. Dann musst Du mit einem Entlüftungsschlüssel (kleiner Vierkant), am anderen Ende des HK mit einem Lappen oder Becher drunter, die Luft rauslassen bis Wasser kommt. Achtung, das Wasser färbt extrem. Die Flecken sind fast nicht weg zu bekommen.
Es kann aber auch sein, dass nicht genügend Wasser in der gesamten Heizungsanlage ist. Wohnst Du unterm Dach? Werden dann bei Nachbars alle HK warm? Dann muss Wasser auf die Anlage. Das sollte aber auch ein Fachmann machen!
Beheizte grüße Grisu
Hi Griso!!
Der Stift kann man rein drücken und er springt raus aber oder so.Alle andere Heizkörper werden super heiss.Tja,der in Schlafzimmer haben wir
fast nie benutzt.
Hallo !
Kontrollier mal an anderem Heizkörper,wie lang dort der Ventilstift rausguckt,wenn Kopf ab ist.
2 mm ist m.E. zu wenig,es sind üblich 5-6 mm raus und Stellweg so 3 mm.
MfG
duck313
Hi!
Das habe ich auch gedacht! Bei andere Heizkörper es ist wie Sie sagen!!
Hallo Hellsbells,
da wird das Th-ventil innendrin am Ventilsitz kleben. Nimm mal einen !kleinen! Hammer und schlage ein paar mal !mit Gefühl! auf das Messinggehäuse des Ventils. In vielen Fällen löst sich das klebende Ventil. Der Ventilkopf sollte dabei ab sein.
Gruß Detlev
Keine Ahnung!!!
logische Konsequenz:
Fachmann holen.