Hallo liebe Forumfreunde
Hat Jemand schon mal Ähnliches erlebt?
-Draußen etwa 23°C,Fenster auf,ein einzelner Heizkörper im ganzen Haus spielt verrückt,Heizkörperthermostatventil stand noch auf 1-2 seit der Heizperiode.Seit Mai etwa ist die Heizung (Brennwerttherme von Vaillant,über Außenthermostat vorgesteuert)abgeschaltet,läuft nur für Warmwasser.Alle Heizkörper haben Thermostatventile.
Wie kann das geschehen,daß nur ein Heizkörper plötzlich sehr warm wird,obwohl gar keine Wärme zugeführt wird?
Jetzt habe ich vor Schreck alle Ventile auf 0 gedreht.
Kann mir jemand das erklären?
Viele Grüße Quasti