Hallo sgerhardt,
der Abzweig zur Warmwasserversorgung bestehr nur aus einem T-Stück im Hin- und Rückweg (ohne sichtbares Rückschlagventil). Durch die WW-Pumpe wird das rückfließende Wasser in den Rückweg zwischen 5-fach Verteiler und Ofen gedrückt, um wieder in den Ofen zur Aufheizung zu gelangen.
Wenn jetzt keine der 5 Wohnungspumpen läuf, gelangt auch Wasser in die Rückflußleitung aller 5 Wohnungskreise, da alle Rückschlagventile der Wohnungskreise eine „Macke“ haben.
Ich hoffe es verständlich beschrieben zu haben.
Aber, - was meinst die mit „Rückschlagklappe“ und wo müßte sie sitzen?
rückschlagventil nennt man in der fachsprache rückschlagklappe
Dann ist es so, dass Vor und Rücklauf verwechselt wurde