Hallo,
Ich habe ein problem unzwar laufen meine Zwei heizkörper im Laden nicht mehr.
Kurze Beschreibung: 3 lagig Ventilheizkörper unten Hahnblock mit (bypass) oben ein Oventrop Ventil, so und der Heizköper wird oben Heiß und unten nicht ich denke mal zirkuliert nicht richtig was kann ich machen bitte um Info…
Hallo,
Ich lese ‚unten Hahnblock mit Bypass oben Ventil‘
Da geht es um eine Einrohrheizung bestimmt.
Dazu braucht du einen Heizungsmonteur, lass die Finger davon,
wenn der Bypass verändert wird, kann es sein, das das gesamte Haus nicht
mehr warm wird.
Wir haben die Tage -15 Grad und kälter.
Die Heizungsanlagen sind am Limit, einfach mal einen
Pulli mehr anziehen.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
danke erstmal auf deine Antwort.
Nein es ist nicht Einrohrsystem sondern Zweirohr mit VL und RL, der Hahnblock hat an der seite auch ne schraube zum einstellen dachte nur das das der bypass ist.
Die Schraube war auch offen und beide rohre waren warm danach habe ich die schraube an der seite zugedreht damit das heiswasser durch den HK zuruckfliest, anschliesend wurde der RL kalt aber meine HK ist trotzdem nicht warm geworden…
Hallo
Möglich das die Umwälzpumpe zu niedrig eingestellt ist oder die ANlage bei den starken Minustemperaturen einfach überlastet ist.
Probieren die Umwälzpumpe die für diesen Heizstarng zuständig ist etwas höher einstellen. Anonsten kann auch das Ventil am Heizkörper defekt sein oder die Pumpe an sich und bringt nicht mehr ausreichend Leistung.
Aus der Ferne schwierig zu beurteilen.
Möglich das das Ventil auch nur hängt, dafür Thermostatkopf demontieren, darunterliegenden Stift mit Kriechfett (z.B. WD 40 oder Silikonspray) einsprühen und den Stift mit Gefühl mit einer Zange mehrfach reindrücken und rausziehn.
MfG
Nelsont
Pumpe wurde neulich gewechselt ich denke nicht das das daran liegt es kann natürlich sein das das zu niedrig eingestellt worden ist, Th. Ventil ist auch in ordnung, ich weiss nicht vielleicht ist es ja zu klein angeschlossen ist 3 lagiges HK mit 15 er Kupferrohr …
Ne, ein 15 CU Rohr reicht aus, außer es sind noch mehrere Heizkörper an dieser Leitung angeschlossen.
Mal nen Tip bzw. ein Versuch. Einfach mal 4-5 umliegende Heizkörper komplett zudrehen und schauen ob dann der Heizkörper durchgängig warm wird, dann ist es ein hydraulisches Problem und muss somit einreguliert werden.
MfG
Nelsont
Ja das kann ich mal versuchen die HK die ich meine sind unten im Laden morgen gucke ich mal was alles an den Strangen verbunden ist…