Ich möchte meinen Heizkörper entlüften. Aber ich habe ein Problem dabei. Ein normaler Heizkörperschlüssel passt nicht, und zwar deswegen, weil mein Heizkörperventil direkt zu einer Querwand liegt, und deswegen kein Platz da ist, um den Heizkörperschlüssel einzustecken. Das heißt, ich muss circa 5 cm an der Querwand entlang, um das Ventil zu erreichen, und dann habe ich nur circa 8mm Abstand zwischen Querwand und Ventil. Ihr könnt euch vorstellen, dass hier ein normaler Heizkörperschlüssel nicht passt. Gibt es hier flache Spezialschlüssel, die das packen können? Wenn ja, wie heißen sie und wo kann ich sie kaufen.
Hallo,
Das heißt, ich muss circa 5
cm an der Querwand entlang, um das Ventil zu erreichen, und
dann habe ich nur circa 8mm Abstand zwischen Querwand und
Ventil. Ihr könnt euch vorstellen, dass hier ein normaler
Heizkörperschlüssel nicht passt. Gibt es hier flache
Spezialschlüssel, die das packen können? Wenn ja, wie heißen
sie und wo kann ich sie kaufen.
Ich kenne nur die, die so aussehen wie ein Vierkant mit „Flügeln“ dran zum greifen und drehen. Probier doch mal, die Griffdinger am Vierkant auf 90 Grad zu biegen (die Dinger kosten ja nur ein paar Cent) und dann mit ner flachen Zange vielleicht dahinter? Es muß ja nicht viel geöffnet werden, da reicht u.U. schon eine viertel bis halbe Drehung am Entlüftungsschräubchen. Vielleicht klappt das ja.
MfG
Thomas
Hallo,
Probier doch mal, die
Griffdinger am Vierkant auf 90 Grad zu biegen
Zusätzlich könnte man mit einer Feile oder Eisensäge auch noch den Vierkant kürzen. Notfalls die Flügel komplett absägen und einen Eisenstab als Griff dran schweißen lassen.
Und beim Entlüften unbedingt die Wand und den Boden schützen - da kommt manchmal heftig schwarzes Wasser raus, das bekommt man nicht mehr richtig sauber.
Gruß
loderunner
Hallo
Bevor du anfängst, mit Tricksereien die Wand zu verschmutzen ,u.U. das aus unter Wasser zu setzen, weill du die Lüftung nicht mehr zu bekommst, lass dir von einem Heizungsbauer erklären, wie man über das Ventil entlüftet oder lass es ihn direkt machen. Ist eine Arbeit von 10 Minuten.
Gruss
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Andere Möglichkeit: Thermostat zu, und mit Schlüssel (oder Zange) vorsichtig Verschraubung am Ventil leicht öffnen. Lappen nicht vergessen. Luft raus Verschraubung zu.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,bei 2 meiner Heizkörper sind die Vierkante abgebrochen.Welche Erfahrung hast Du selbst mit Deiner Not-Methode der Entlüftung gemacht?
Könnte man so auch die ganze Schraube mit Entlüftungsventil durch eine neue ersetzen?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]