Hallo zusammen,
mein Heizköper in meiner Dachgeschosswohnung wird nicht richtig warm, weil Luft drin ist bzw. war. Ich habe ihn entlüftet, aber nach kurzer Zeit war wieder Luft drin.
Der Hausmeister meint an den Heizkörper müsste ein automatischer Zwangsentlüfter.
Stimmt das, oder ist nur nicht genug Wasserdruck im Heizsystem?
Bringe dies „Zwangsentlüfter“ am Heizkörper was?
Zitat aus einem Online-Shop: „Die Funktion der Entlüfter basiert auf der Quelleigenschaft einer bestimmten Zellulose, die Ihr Volumen vom trockenem zum feuchten Zustand um 50% vergrößert, wodurch der Wasseraustritt zuverlässig verhindert wird. Bei der Berührung mit Luft trocknet die Membrane und wird luftdurchlässig, bei dem Kontakt mit Wasser quillt die Membrane sofort auf, so dass kein Wasser entweichen kann.“
Danke für euren Rat,
Peter