Heizkörperthermostat

Hallo,

ich habe in einem Raum 2 Heizkörper nebeneinander mit seperaten Anschlüssen. Im Moment sind noch die Staubschutzkappen zum Regeln drauf.
Jetzt möchte ich Thermostatköpfe raufkaufen.

Der Installateur meinte ich dürfe nur auf einen Heizkörper ein Thermostat raufgeben da sie sich sonst gegenseitig runterregeln würden.

Kann mir das jemand erklären? Die Heizkörper haben ja jeweils einen eigenen Zu- und Ablauf.

Hallo !

Wenn jeder Heizkörper einen Vor- und einen Rücklauf hat und nicht etwa in Reihe geschaltet sind,dann nimm 2 Thermoventile.

Ein Raum,also auch überall nahe die gleiche Temperatur,beide Ventile sind an,Wärme kommt in Raum,irgendwann beginnen beide Ventile zu schließen,damit es nicht überwärmt. Ob gleichzeitig oder etwas zeitversetzt ist egal.

Warum sollte ein Ventil früher reagieren als das andere ?

Der Tipp,nur ein Regelventil und ein Handventil(und das voll auf) ist m.E. nicht richtig. Nur das Regelventil würde ja bei erreichter Zimmertemp. schließen,das andere nicht.
Das überheizt,vielleicht nicht in allen Jahreszeiten,aber ich erkenne nicht den Grund für diese Empfehlung.

Übrigens,wieso muss der Kunde die Ventilköpfe nachrüsten ?

MfG
duck313

Danke für die Antwort,

das sehe ich technisch auch so. Außer die Heizkörper wären in Reihe angeschlossen.

Übrigens,wieso muss der Kunde die Ventilköpfe nachrüsten ?

Weil ich das restliche Material auch selbst besorgt habe. Hatte da einen Bekannten.

Danke und LG