Heizkörperthermostat Danfoss falsch eingebaut

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich das Danfoss-Thermostat an meiner Heizung erst abgenommen habe und dann unsachgemäß wieder draufgedrückt habe. Nun lässt es sich nicht mehr entfernen (alles Drehen, Drücken und Ziehen nutzt nichst), sitzt ganz locker und wackelt. Ich weiß weder wie ich es jetzt herunterbekommen soll, noch wie ich es wieder aufsetzen kann. Alle anderen Thermostate an meinen restlichen Heizkörpern kann man mittels Gewinde einfach abdrehen. Nur dieses Danfoss ist so kompliziert. Wer kann mir hier einen guten Rat geben? Vielen Dank im voraus.

Hallo, unter Handbuch Fachmann gucken Gruss

http://www.danfoss.com/germany/businessareas/heating…

Heizkörperthermostat Danfoss falsch eingebaut
Danke für den guten Tipp - ich weiß jetzt, wie ich’s richtig gemacht hätte. Aber das Problem ist, dass ich das Teil falsch aufgesetzt habe. Es sitzt jetzt wackelig auf dem Ventil auf, lässt sich aber nicht mehr abheben. Weiß jemand, wie ich das Thermostat wieder vom Ventil abbekomme? Ich kann locker drehen - es wackelt - aber es geht nicht ab.

Hallo,
ich weiss zwar nicht, wie der Thermostatkopf locker auf dem Ventil sitzen soll, denn eigentlich schnappt die Vorspannkupplung exakt ein. Versuch doch bitte, die Vorspannkupplung wieder zu lösen (Ventil über den Anschlag hinaus drehen, man braucht etwas Kraft, dann müsste sich diese Vorspannung lösen) Hat eben bei meinem Ventil geklappt. Gruss

Danke, habs so gemacht und hat geklappt. Jetzt ist das gute Stück an Ort und Stelle und funktioniert bestimmungsgemäß.

Vielen Dank nochmal für die konstruktive Hilfe…Danke, danke.